Seite 1 von 2

Bremse identifizieren

Verfasst: So 10. Mai 2009, 19:03
von M-E-W
Hallo zusammen,

Bin in Sachen Kart ja noch Anfänger. ;)

Kann mir jemand sagen was das für eine Bremse ist?
Zwecks Ersatzteile bzw Beläge.

Bild

Bild

Vielen Dank

Gruß

Jörg

Bremse identifizieren

Verfasst: So 10. Mai 2009, 19:10
von Kartomatic
Hm, sieht aus wie ne alte Birel Zange.

Aber wenn du Beläge brauchst: Ausbauen und mit den Maßen der folgenden Seite vergleichen. Da bekommst eingentlich immer was.

http://www.prespo.de/cgi-bin/kartshop/p ... msbel%E4ge

Bremse identifizieren

Verfasst: So 10. Mai 2009, 19:31
von M-E-W
Original von Kartomatic
Hm, sieht aus wie ne alte Birel Zange.

Aber wenn du Beläge brauchst: Ausbauen und mit den Maßen der folgenden Seite vergleichen. Da bekommst eingentlich immer was.

http://www.prespo.de/cgi-bin/kartshop/p ... msbel%E4ge
Birel war auch meine erste Vermutung, aber haben die nicht eine Andere Befestigung ?

Wo bekomm ich den evtl. E-Teile ?

Gruß

Jörg

Bremse identifizieren

Verfasst: So 10. Mai 2009, 19:35
von Kartomatic
Ne die alten Birel Zangen waren so festgemacht, und die Beläge werden nur mit den 2 Schrauben mit den Federn gehalten.

Wenns ne Birel is, bekommst Teile beim Kartshop Ampfing, beim Solgat, oder du fragst mal Nockenwelle hier ausm Forum, der is auch immer sehr gut, wenns um die Beschaffung von Birel Teilen geht.

PS: Was is eigentlich das Kart für ne Marke???? Mach ma ein Foto vom ganzen Kart.

Bremse identifizieren

Verfasst: So 10. Mai 2009, 19:42
von M-E-W
Original von Kartomatic

PS: Was is eigentlich das Kart für ne Marke???? Mach ma ein Foto vom ganzen Kart.
OK, danke

Kart ist ein Haase Cadet von 2001, Bilder findest du in meiner Galerie.

Es ist das silberne ;)

Gruß

Jörg

Bremse identifizieren

Verfasst: So 10. Mai 2009, 19:46
von Kartomatic
Hoppla, is ja n´Bambini.

Ich würd sagen, mess mal die Beläge aus, schau in meinem Link und dann siehst eh was bei den Belägen dabei steht (Birel, CRG oder so)

Bremse identifizieren

Verfasst: So 10. Mai 2009, 19:57
von M-E-W
Original von Kartomatic
Hoppla, is ja n´Bambini.
Ja, für mein Töchterchen ;)

Ich bau mir "irgendwann" mal das Rote wieder auf.
Wenn mir mal ein passender Motor übern Weg läuft. ;-)

Sonst hab ich es lieber etwas größer. ;)
Ich würd sagen, mess mal die Beläge aus, schau in meinem Link und dann siehst eh was bei den Belägen dabei steht (Birel, CRG oder so)
Das werd ich dann mal tun. Rein optisch denk ich, Birel sieht schon ganz gut aus.

Gruß

Jörg

Bremse identifizieren

Verfasst: So 10. Mai 2009, 20:12
von kartschrauber
Hallo,

ich habe die gleiche Bremse auf einem Haase von 97 gehabt. Lochabstand 85 mm. Funktioniert noch, falls du sie brauchst, mit Distanzblechen für eine innenbelüftete Scheibe.
Gruß, Kartschrauber

Bremse identifizieren

Verfasst: So 10. Mai 2009, 21:59
von pehaha
MEW
mir fällt etwas anderes auf, massive Schleifspuren am Bremsscheibenträger sowie an den selbstsichernden Muttern.

Aus ben Blickwinkeln sehe ich allerdings keine Spuren am Klotz oder an der Zange.

Das kontrollier bitte mal.

Ansonsten gibt es bei vielen Anbietern Skizzen der Klötze.
Höhe,Breite , Dicke, Abständen der Bohrungen für Rückstellfederbolzen.

Solche Skizzen haben fast alle Shops. Mußt halt mal surfen.

Bremse identifizieren

Verfasst: So 10. Mai 2009, 23:26
von der mit dem kolben tanzt
Schaut für mich wie ne Mach1 Bremse aus
Die Bremsscheiben für vorne (bei Mach1) schauen genau so aus
Könnte durchaus Mach1 sein. Oder gibt es von Haase vll ne Eigenentwicklung?
Sieht auf jeden Fall sehr zusammengebastelt aus: Träger Birel? Scheibe Mach1? Zange kp :D
Erklärt vll auch die Schleifspuren

Ps:
Wo hastn das Kart her? Glaube das fuhr schon n paar mal bei uns auf der Bahn *g*