Seite 1 von 6

Batterie Ladegerät

Verfasst: So 2. Apr 2006, 20:49
von racemax
Moin´s

welches Batterieladegerät habt ihr so in Gebrauch, (könnt ihr empfehlen), für die 12V 7,2 AH Gel Akku´s?

Ein "normales" Ladegerät sollte man wohl nicht verwenden.....

Danke schon mal für die Info´s.

Gruss,

Frank

Batterie Ladegerät

Verfasst: So 2. Apr 2006, 20:58
von Andy
ich benutze ein ganz normales ladegerät und habe noch kein nachteil feststellen können
gruß andy

Batterie Ladegerät

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 08:45
von Kart_Ralf
Bei meinem neuen Kart mit Rotax Max gehörte ein Ladegerät zum Lieferunfang. Es soll um die 15 Euro kosten.



Mfg Ralf

Batterie Ladegerät

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 10:57
von pehaha
Das Prob bei normalen Ladeteilen ist der zu hohe Ladestrom.

Gel-Batt mögen nur so 1a/h Ladestrom.
Gel-Batt sind auch viel eher als leer zu betrachten als Blei-Akkus.

Gibt spezielle Gel-Lader.

Mußt mal etwas googeln.

Batterie Ladegerät

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 11:49
von racemax
Hi pehaha,

jo, das mit dem Akkulader habe ich mittlerweile "geregelt".

Das was Du schreibst mit dem rel. geringen Ladestrom stimmt.

Ein geeignetes Ladegerät (zu einem guten Kurs) bekommt man bei z.b bei Hein Gericke oder Polo. (Mopedzubehör)

Schöne Grüsse,

Frank

Batterie Laden?

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 16:14
von Yoschi
Hey leute da ich jetzt nun schon 2 Batterien besitze die leer sind, weil ich mal wieder vergessen habe den on Schalter auf off zu stellen und die Batterie abzuklemmen, habe ich mir nun ein Ladegerät angeschafft nur habe ich folgendes Problem.
Das Ladegerät hat 6V und 12V und 15-60 Ah und 60-130 Ah
Jetzt hat meine Gelbatterie aber nur 12V und 4 Ah
Kann ich sie da trozdem dran anschließen bzw. läd dich sich dann auch wenn ich sie auf 15-60 Ah stelle oder nicht?
Was kann passieren? die Batterie zieht sich doch nur soviel Strom wie sie nehmen kann oder nicht? Ist doch das selbe wie beim Haushaltsgerät was man in die 220 V Steckdose steckt?

Lasst mal was hören....

RE: Batterie Laden?

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 16:26
von Ehemalier
Das hört sich nicht nach einem passenden Ladegerät für Gelbatterien an. Batterien kann man durchaus überladen bzw mit sonem Batteriefoltergerät zerstören
Gut ist so eins:
http://www.louis.de/_2082605b551fd02d49 ... &anzeige=0

hat ne anständige Ladekennlinie und stellt sich automatisch auf den Batterietyp ein.
Hab auch noch nen 10% Rabattgutschein für das Ding bei Louis hier rumliegen. Also wenn du den brauchst...

Batterie Ladegerät

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 16:27
von Burton
Wenn der Ladestrom des Geräts zu hoch ist, dann ist Deine Batterie danach hinüber!
In der Regel werden so kleine Batterien mit ca. 500-800mA (MILLI-Ampere) geladen.
Wie hoch ist der Ladestrom, den Dein Gerät abgibt?
Es klingt so, als ob es für größere Batterien wäre! (Autobatterien haben so hohe Ampere-Stunden)

Batterie Ladegerät

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 16:35
von Ehemalier
Darum haben gute Ladegeräte auch eine Strom- und Spannungskennlinie, d.h. sie passen Ladestrom- und spannung dem Ladezustand der Batterie an. IUoU schimpft sich das.

Batterie Ladegerät

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 16:43
von Rainer
Als Faustformel kann man sagen, sollte der Ladestrom max 10% der Batterie-Kapazität nicht übersteigen.

Bei Deiner Batterie sind das also rd. 400 mA.

Gute Ladegeräte schalten sich dann automatisch ab wenn die Batterie voll
geladen ist.