Seite 1 von 3
Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
Verfasst: Di 5. Mai 2009, 22:27
von Sprint221
Hallo zusammen,
Habe schon ein Post zum Thema hier im Forum gelesen aber ganz schalu bin ich nicht geworden.
Meine Frage ist ganz einfach,
Sagen wir mal wir ändern nichts am Vergaser und Zündung, was bewirkt im Fahrverhalten eine dünere Zylinder Fuss Dichtung? Bzw eine dickere? Reagiert er schneller/besser von unten oder von oben?
Bevor ich 5 verschiedene Dichtungen teste wollte ich mal Eure Erfahrungen mit den Schalter Membrangesteuerten Motoren hören.
Danke und Gruss!
Bernardo
RE: Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
Verfasst: Di 5. Mai 2009, 22:37
von der5eb
damit stellst du das quetschmaß ein
wenn du das zu klein einstellst geht er dir fest
am besten du fragst mal deinen motorenspezi was dein motor für ein quetschmaß bekommt und stellst es danach ein

Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
Verfasst: Di 5. Mai 2009, 22:41
von Sonikracing
Die Steuerzeiten verändern sich.
Das Quetschmaß wird oben beim Kopf eingestellt und nicht unten am Zylinder. Aber der5eb hat auch recht , wenn du nur eine Zylinderfußdichtung in der Dicke änderst dann ist das Quetschmaß auch anders.
(So ist es jedenfalls beim 100ccm Motor)
Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
Verfasst: Di 5. Mai 2009, 22:46
von strato345
Also ich würde mal sagen , eine dünne Fußdichtung bewirkt eine höhere Gemischdichte bzw Kompression im Kurbelwellengehäuse und Zylinder , soll heissen bessere Kompression mehr Leistung.Eine dicke Fußdichtung hat zur Folge das sich mehr Gemisch pro Kolbenhub ansaugen lässt, was natürlich auch auswirkungen auf die Leistungskurve hat ,da du damit auch die Steuerzeiten damit veränderst ,sei es die dicke oder dünne Dichtung.Was dir diese Veränderung bringt hängt u.a. auch von deiner verwendeten Auspuffanlage ab. Gibts ja auch wieder verschiedene ,welche fürs untere Drehzahlband ,welche fürs obere Drehzahlband.
Mehr kann ich dir dazu im Moment auch nicht sagen,ausprobieren und Testen ist da angesagt.
Gruß Strato
PS: meinen Vorrednern muß ich schon Recht geben mann sollte schon auf das Quetschmass achten um Motorschäden zu vermeiden.
Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
Verfasst: Di 5. Mai 2009, 23:55
von SIRIO
Also mit den Fußdichtungen stellt man die Steuerzeiten der Kanäle ein, es ist je nach dem ob dicker oder dünnere Dichtung ein muß dan die Quetschkannte zu überprüfen. Bei den meisten Motoren stellt man die Quetschkannte mit Messing oder Kupferringen ein, bei manchen muß man den Kopf oder den Zylinder abdrehen. Ein zu kleines Maß bei der Quetschkannte, macht schnell mal einen Motor kaputt. Die Kurbelgehäuse-Vorvedichtung änderst du mit Fußdichtungen nicht, da du damit ja nicht das Gehäusevolumen änderst und im eigentlichen sinn, die Verdichtung im gehäuse erst anfängt, wenn der Kobel auf dem Weg nach unten ist und soviel ich weiß die höchste Verdichtung dann erst gegeben ist wenn der Kolben auf UT ist. Oder bessergesagt, du veränderst damit nicht den Hub des Motors und nicht das Volumen des Gehäuses.
Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 08:03
von Axel-K
Der Hub des Motors kann nur über die Kurbelwelle geschehen.
Die Verdichtung wird über den Kopf erhöht bis die Kerzen ausgehen

Das Füllvolumen geschieht über den Sog des Kolbens, also auch über den Hub.
Das einzige was du meiner Meinung mit der Fußdichtung verstellst ist der Zündzeitpunkt.
Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 08:14
von Ehemalier
So viele Antworten..
so wie ich das sehe, werden mit der Fußdichtung hauptsächlich die Steuerzeiten geändert, da der Zylinder mit den Kanälen gegenüber dem Kolben verschoben wird. Dünnere Dichtung-Kolben sitzt höher, d.h Einlaß in Drehrichtung früher auf und zu Auslaß später. Auch die Dauer verändert sich geringfügig. Und umgekehrt. Das Volumen im Kopf wird etwas größer und bei angepaßter Quetschkante ist die Verdichtung theoretisch höher, weil der Kolben einen längeren Weg bei geschlossenen Kanälen zurücklegt. Ist aber wohl minimal, genauso wie die Änderung der Vorverdichtung.
Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 08:22
von Axel-K
Der Überstromkanal schließt bei Erhöhung der Fußdichtung auch später.
Oder lieg ich da falsch?
Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 08:32
von SIRIO
Dünne Dichtung , tiefe Steuerzeiten , dicke Dichtung hohe Steuerzeiten. In der differenz bleiben die Steuerzeiten gleich, da du ja alle kanäle damit hebst oder senkst, sonnst wäre der Zyl. schief. Wenn du nur den auslaß höher von den Steuerzeiten machen willst, bleibt nur der Griff zum Fräser, was aber ein "ungeübter" nicht machen sollte und was schon ein gewisser Aufwand ist. Eigentlich kann man es wohl so erklären: Niedrige Steuerzeiten , der Motor geht eher unten und oben schlechter. Höhere Steuerzeiten, der Motor verliert unten etwas an drehmoment , geht aber besser in hohen Drehzahlen.
Hoffe das ist verständlich, so hab ich das auf jedenfall mal gelernt

Zylinder Fuss Dichtung, was bewirkt die?
Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 08:43
von Axel-K
@ Maiko
das ist mir zu einfach
