Seite 1 von 5

Fragen zu Parilla Swift

Verfasst: So 26. Apr 2009, 12:11
von Crashdemon
Hallo,

habe mir jetzt einen Parilla Swift (PV100) zugelegt, allerdings ohne Vergaser, jetzt meine Frage, kann ich den Vergaser von meinem K88 nehmen (Tillotson 25mm) oder brauche ich einen Vergaser der einen seperaten Unterdruckanschluß besitzt, da sich dieser bei dem Motor auch am Kurbelwellengehäuse befindet?

Welcher Vergaser (2-Düser) wäre der optimalste für einen Swift, und welchen Durchmesser muss er haben, 24 oder 25mm ?

Dann noch eine weitere Frage, wo kann man den Vergaserflansch aus plastik für den Swift kaufen und kann man die Luftleitteile am Zylinder irgendwo kaufen, da einer eine kleine Beschädigung aufweißt.

Hat IAME vllt. irgendwo ein Datenblatt über den Swift veröffentlicht, das mir ein paar daten über den Motor gibt (Homologationsblätter habe ich schon gefunden) ?

RE: Fragen zu Parilla Swift

Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 16:21
von Crashdemon
Hatte den keiner ein paar Tips?

Fragen zu Parilla Swift

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 00:53
von OKC-L
Luftleitteile bekommst du überall da wo IAME vertrieben wird ebenso den Kunststoffflansch.
Grundsätzlich brauchst du einen Vergaser mit seperatem Unterdruckanschluß

Fragen zu Parilla Swift

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 02:46
von bemi
Am besten einen Walbro WB 32 oder eine gefräßten Tryton M 2

Fragen zu Parilla Swift

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 10:07
von Crashdemon
+++++ unnötiges Zitat entfernt +++++

Welchen Durchmesser sollte der Vergaser den generell haben, jetzt nicht speziell der Walbro oder der Tryton

Fragen zu Parilla Swift

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 10:23
von jesolo racer
am besten 24mm

Fragen zu Parilla Swift

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 13:41
von Crashdemon
Hat jemand vllt. einen Tipp wie ich das Polrad ordentlich abkriege, habe mir einen Abzieher gedreht, für die Selettra Zündung aber das Polrad will trotzdem nicht ab, kann das sein das das vllt. draufgepresst worden ist. Der Motor ist schon über ein Jahr nicht mehr gefahren worden, aber Rost kann ich an der stelle nicht erkennen.

Fragen zu Parilla Swift

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 19:03
von Crashdemon
Die Idee mit dem Polrad abziehen habe ich jetzt verworfen nachdem mir zweimal und einen mechaniker einer benachbarten kartbahn die 6mm schrauben des abziehers abgerissen sind, erstaunlich das eine passung so widerspenstig sein kann, vllt. hat der vorgänger das polrad auch eingeklebt oder aufgepresst. falls noch jemand ne idee hat kann er sich ja melden.

Fragen zu Parilla Swift

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 19:12
von michel
hi
p´robier mal n hübchen vergaser die gehn gut

Fragen zu Parilla Swift

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 19:17
von jesolo racer
hey es geht auch ein baroni vergaser