Rechenschieber zur Vergasereinstellung bei Rotax Max
Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 14:26
Hi,
in einem anderen Forum wurde mal was von einem Rechenschieber zur Vergasereinstellung ebim ROTAX max gepostet ("Jetdial").
Ich will gleich mal voranschicken, dass ich hier keinerlei Werbung für Jetdial machen nöchte und mit dem Hersteller auch nichts zu tun habe.
Aus Interesse habe ich mir die Rechenscheibe gekauft und am WE ausprobiert.
Ich muss sagen, das Teil funktioniert einwandfrei - ich habe auf Anhieb eine ordentlicheVergaserabstimmung hingebracht. Erstaunlicherweise war sogar, als zu einer Session mal Wolken aufkamen uns es merklich kühler wurde, die Leistung signifikant anders (eher etwas schlechter), als mit der ursprünglichen - optimalen Einstellung. Der Dell´Orto Vergaser hat daher zu meinem Erstaunen doch ein engeres Betriebsfenster, als vermutet. Ist zwar nicht viel, aber dennoch spütbar.
Ich habe mir dazu einen Höhenmesser bei Conrad besorgt (Art. Nr. 671498 - 62 ) welcher Druckmesser, Hygrometer und Thermometer gleich integriert hat. Außerdem ist das Teil bezahlbar.
Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass der Tip von Jetdial, Wetterstationen zu verwenden m.E. nicht richtig ist, da diese meistens einen auf Meereshöhe korrigierten und somit zu hohen Luftdruck ausgeben! Die Bedüsung würde damit zu fett!!
Der Höhenmesser hingegen gibt einen echten Wert aus.
Das Kerzenbild des Motors war astrein, die Temperatur bei voller Fahrt bei etwa 54 °C.
Fazit: Im Prinzip sehr praktisch nur in meinem Augen hätten es 20 Euro für eine CD-Box, eine speziell bedruckte CD und eine Papierskala auch getan. Leider wird kein Manual mitgeliefert, sondern nur auf eine Webseite verwiesen. Aber die Idee, eine CD zum Rechenschieber umzufunktionieren hat was!
Jetzt noch auswechselbare Blätter und Scheiben für die Schalter und ROK/Seven, dann wäre es perfekt!
5 von 6 Punkten!
Gruß,
Ragnar
in einem anderen Forum wurde mal was von einem Rechenschieber zur Vergasereinstellung ebim ROTAX max gepostet ("Jetdial").
Ich will gleich mal voranschicken, dass ich hier keinerlei Werbung für Jetdial machen nöchte und mit dem Hersteller auch nichts zu tun habe.
Aus Interesse habe ich mir die Rechenscheibe gekauft und am WE ausprobiert.
Ich muss sagen, das Teil funktioniert einwandfrei - ich habe auf Anhieb eine ordentlicheVergaserabstimmung hingebracht. Erstaunlicherweise war sogar, als zu einer Session mal Wolken aufkamen uns es merklich kühler wurde, die Leistung signifikant anders (eher etwas schlechter), als mit der ursprünglichen - optimalen Einstellung. Der Dell´Orto Vergaser hat daher zu meinem Erstaunen doch ein engeres Betriebsfenster, als vermutet. Ist zwar nicht viel, aber dennoch spütbar.
Ich habe mir dazu einen Höhenmesser bei Conrad besorgt (Art. Nr. 671498 - 62 ) welcher Druckmesser, Hygrometer und Thermometer gleich integriert hat. Außerdem ist das Teil bezahlbar.
Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass der Tip von Jetdial, Wetterstationen zu verwenden m.E. nicht richtig ist, da diese meistens einen auf Meereshöhe korrigierten und somit zu hohen Luftdruck ausgeben! Die Bedüsung würde damit zu fett!!
Der Höhenmesser hingegen gibt einen echten Wert aus.
Das Kerzenbild des Motors war astrein, die Temperatur bei voller Fahrt bei etwa 54 °C.
Fazit: Im Prinzip sehr praktisch nur in meinem Augen hätten es 20 Euro für eine CD-Box, eine speziell bedruckte CD und eine Papierskala auch getan. Leider wird kein Manual mitgeliefert, sondern nur auf eine Webseite verwiesen. Aber die Idee, eine CD zum Rechenschieber umzufunktionieren hat was!
Jetzt noch auswechselbare Blätter und Scheiben für die Schalter und ROK/Seven, dann wäre es perfekt!
5 von 6 Punkten!
Gruß,
Ragnar