Seite 1 von 3

Rechenschieber zur Vergasereinstellung bei Rotax Max

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 14:26
von bora33
Hi,

in einem anderen Forum wurde mal was von einem Rechenschieber zur Vergasereinstellung ebim ROTAX max gepostet ("Jetdial").

Ich will gleich mal voranschicken, dass ich hier keinerlei Werbung für Jetdial machen nöchte und mit dem Hersteller auch nichts zu tun habe.

Aus Interesse habe ich mir die Rechenscheibe gekauft und am WE ausprobiert.

Ich muss sagen, das Teil funktioniert einwandfrei - ich habe auf Anhieb eine ordentlicheVergaserabstimmung hingebracht. Erstaunlicherweise war sogar, als zu einer Session mal Wolken aufkamen uns es merklich kühler wurde, die Leistung signifikant anders (eher etwas schlechter), als mit der ursprünglichen - optimalen Einstellung. Der Dell´Orto Vergaser hat daher zu meinem Erstaunen doch ein engeres Betriebsfenster, als vermutet. Ist zwar nicht viel, aber dennoch spütbar.

Ich habe mir dazu einen Höhenmesser bei Conrad besorgt (Art. Nr. 671498 - 62 ) welcher Druckmesser, Hygrometer und Thermometer gleich integriert hat. Außerdem ist das Teil bezahlbar.

Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass der Tip von Jetdial, Wetterstationen zu verwenden m.E. nicht richtig ist, da diese meistens einen auf Meereshöhe korrigierten und somit zu hohen Luftdruck ausgeben! Die Bedüsung würde damit zu fett!!
Der Höhenmesser hingegen gibt einen echten Wert aus.

Das Kerzenbild des Motors war astrein, die Temperatur bei voller Fahrt bei etwa 54 °C.

Fazit: Im Prinzip sehr praktisch nur in meinem Augen hätten es 20 Euro für eine CD-Box, eine speziell bedruckte CD und eine Papierskala auch getan. Leider wird kein Manual mitgeliefert, sondern nur auf eine Webseite verwiesen. Aber die Idee, eine CD zum Rechenschieber umzufunktionieren hat was!

Jetzt noch auswechselbare Blätter und Scheiben für die Schalter und ROK/Seven, dann wäre es perfekt!

5 von 6 Punkten!


Gruß,

Ragnar

Rechenschieber zur Vergasereinstellung bei Rotax Max

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 18:13
von TM86
hi,
also ich kann nur sagen das ich diesen jet nicht so gut finde. der passt heufig gar nicht denn bei jedem motor sind die aus- und einlasskanäle anders. das gleiche gilt für den vergaser. kein vergaser ist gleich. ich habe eigentlich mit dem ding keine guten erfahrungen.
mfg tobi

RE: Rechenschieber zur Vergasereinstellung bei Rotax Max

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 09:41
von Daniel76
Ich frage mich: für was haben wir eigentlich Excel?

RE: Rechenschieber zur Vergasereinstellung bei Rotax Max

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 09:43
von Willi
Viele habe keine Lust bzw. können es nicht in "Äxel" eingeben. Vielleicht ist das der Grund. Ich mein, einfach daten in den Jet eingeben, und direkt das Ergebnis zu bekommen ist doch nicht schlecht.

RE: Rechenschieber zur Vergasereinstellung bei Rotax Max

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 11:41
von Daniel76
Ich meinte vielmehr, dass man das mal auf Excel überträgt.
Dafür ist das Programm ja gemacht, dass man nur noch die jeweiligen Daten eingibt und Excel dann die übrigen Daten errechnet.

Rechenschieber zur Vergasereinstellung bei Rotax Max

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 13:24
von TM86
die daten die das ding anzeigt stimmtn oft nicht deswegen würd ich mal sagen das man das eigentlich nicht gebrauchen kann

Rechenschieber zur Vergasereinstellung bei Rotax Max

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 13:40
von KRV
Also die Daten einfach mal so ausrechnen ist nicht so einfach, das sind meistens Erfahrungswerte. Genauso wie bei JetDial, zum großen Teil ausgetestet. Ich kann das Ding nicht beurteilen, habs noch nicht in den Händen gehabt. Aber die enorme Serienstreuung (vor allem bei Rotax!) kommt dem garantiert nicht entgegen.
Aber ein Urteil kann ich mir erlauben: Das Ding brauchen nur Anfänger, den Rest macht man übers Gefühl. Besonders beim Rotax, da dort ja sowieso nur die Hauptdüse (der Rest spielt ein vergleichsweise Untergeordnete Rolle!!) verändert werden darf.

Rechenschieber zur Vergasereinstellung bei Rotax Max

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 15:11
von Daniel76
Die enorme Serienstreuung bezieht sich aber wahrscheinlich auf den Dell'Orto Vergaser und nicht auf den Motor, oder?
Ich habe schon gehört, dass der 36'er Vergaser, der beim Rotax drauf ist, nicht so genau sein soll wie der 30'er VHSH, der z.B. beim ROK drauf ist.

Rechenschieber zur Vergasereinstellung bei Rotax Max

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 15:21
von TM86
@daniel76
doch die motoren haben auch ne relativ große streuung. wir hatten drei rotax bisher und auch drei vergaser. die vergaser waren fast alle gleich nur die motoren total unterschiedlich.
mfg tobi

Rechenschieber zur Vergasereinstellung bei Rotax Max

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 15:26
von kart_freak
Original von Daniel76
Die enorme Serienstreuung bezieht sich aber wahrscheinlich auf den Dell'Orto Vergaser und nicht auf den Motor, oder?
Ich habe schon gehört, dass der 36'er Vergaser, der beim Rotax drauf ist, nicht so genau sein soll wie der 30'er VHSH, der z.B. beim ROK drauf ist.
es ist ein 34er vergaser beim MAX