Isotonische Getränke
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 14:01
Hallo,
nicht nur das Kart braucht Super-Plus, auch der Körper braucht Saft, damit nach 3 Std. auf der Strecke nicht die Power weg ist.
Ich habe mal im Web nachgelesen und natürlich sind isotonische Getränke gut die man laufend in kleinen Dosen zu sich nimmt => bevor man Durst verspürt! Natrium und Magnesium sind vorwiegend aufzufüllen, weil sie beim Schwitzen verloren gehen. Allerdings gibt es große Unterschiede bei den einzelnen Getränken. Spitzensportler mischen sich ihr Getränk ja selbst zusammen. Okay, ich meinerseits möchte da keine Dissertation draus machen. Aber wenn ich an einem Nachmittag literweise Flüssigkeit in mich reinschütte, soll es auch etwas sein das die Leistung stabil hält und den Körper freut. Also Schadstoffe wie Koffein sind für mich tabu.
Oder was tut ihr um dem Leistungsabbau entgegenzuwirken?
Kennt jemand die Qualitätsunterschiede der isotonischen Drinks? etc...
Wolfgang
nicht nur das Kart braucht Super-Plus, auch der Körper braucht Saft, damit nach 3 Std. auf der Strecke nicht die Power weg ist.
Ich habe mal im Web nachgelesen und natürlich sind isotonische Getränke gut die man laufend in kleinen Dosen zu sich nimmt => bevor man Durst verspürt! Natrium und Magnesium sind vorwiegend aufzufüllen, weil sie beim Schwitzen verloren gehen. Allerdings gibt es große Unterschiede bei den einzelnen Getränken. Spitzensportler mischen sich ihr Getränk ja selbst zusammen. Okay, ich meinerseits möchte da keine Dissertation draus machen. Aber wenn ich an einem Nachmittag literweise Flüssigkeit in mich reinschütte, soll es auch etwas sein das die Leistung stabil hält und den Körper freut. Also Schadstoffe wie Koffein sind für mich tabu.
Oder was tut ihr um dem Leistungsabbau entgegenzuwirken?
Kennt jemand die Qualitätsunterschiede der isotonischen Drinks? etc...
Wolfgang