Seite 1 von 3

Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 09:56
von SIRIO
Bulletin 04/2009 technisches Reglement der Klasse VT Open Saison 2009

Wir bitten um Beachtung der folgenden Änderungen im Reglement der Klasse VT Open mit sofortiger Wirkung.

Aus gegebenen Anlass wird auf Wunsch der Piloten in der Klasse VT Open die VT 400 und VT 250 getrennt. Dies ergibt nach Beschluss des Vorstandes der Kart Gemeinschaft Süd-West e.V. im NAVC folgendes Reglement für die jeweiligen Klassen:

Altes Reglement der Klasse VT Open:

VT Open( Klasse V1):Viertaktmotore mit max. 250 ccm, max. 4 Ventilen, oder 2 Ventilmotore max. 405ccm, Mindestgewicht für 2 Ventil Motore mit max. 405ccm ( z.b. Honda ,B&S )165 kg, Mindesgewicht für 250 ccm Motore mit 4 Ventilen 180kg, Alter ab 15 Jahre, Reifen: Bridgestone YJB/BSK . Kreiskolbenmotore sind verboten.


Neues Reglement der Klasse VT 400 (Honda ,B&S usw.):

VT 400 ( Klasse V1):1 Zylinder Viertaktmotore, max. 2 Ventilen und max. 405ccm Hubraum ( z.B. Honda, B&S usw.) Mindestgewicht 165 kg, Alter ab 14 Jahre, Reifen: Bridgestone YJB/BSK . Kreiskolbenmotore sind verboten.


Neues Reglement der Klasse VT 250 ( Vampire,Biland usw.):


VT 250 (Klasse V2):Zugelassen sind Viertaktmotore mit max. 250ccm nach Homologation ( z.B. Vampire , Oral , Swissauto , Tech F1 usw.) oder solche , deren Homologation ( z.B. ECO) abgelaufen ist. Die Motore müssen in allen punkten dem Homolgationsblatt entsprechen. Das Homolgationsblatt ist auf anfrage dem Techniker vorzulegen. Mindestgewicht 175 kg Alter ab 14 Jahre Reifen Bridgestone YJB/BSK. Kreiskolbenmotore sind verboten.

Die Klassen werden auch getrennt gewertet und in der Starterliste getrennt aufgeführt. Bei evtl. Rückfragen stehen wir Euch natürlich gerne zur Verfügung.

Der Vorstand der KGSW e.V. im NAVC

RE: Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 10:07
von asracer
Finde es okay, das zwei versch. Klasse VTopen und VT250 getrennt wird, genauso wie bei Punkte bewertung.

Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 10:13
von Ehemalier
jetzt nur noch so viele 250er, daß man auch getrennt fahren kann. wenn schon denn schon

Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 10:15
von SIRIO
Tja edgar....die kann man halt nicht einfah aus dem Hut ziehen X(

Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 10:16
von asracer
Für Axel würde ich mir wünschen, dass mehr 250er Fahrer kommt, drücke Dir die Daumen

Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 10:18
von Ehemalier
Zumindest ist das Reglement jetzt so, daß wir mal problemlos mitfahren können, wenns ort- und zeittechnisch paßt.

Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 10:22
von Hahnefeld
Finde ich gut.
Eine gerechte Sache und somit ein leidiges Thema vom Tisch.

Grüße
Carsten

Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 10:26
von asracer
Ich bin überzeugt, dass KGSW das besten macht und immer eine Lösung findet, Hut ab....

Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 10:41
von Axel-K
Original von asracer
Für Axel würde ich mir wünschen, dass mehr 250er Fahrer kommt, drücke Dir die Daumen
Ich denke das es für Axel als einziger Fahrer etwas langweilig wird.
Gute Hondafahrer wie letztes Jahr sind momentan auch nicht mehr am Start.

@Hanefeld
Gerecht das Hondas unter sich sind, oder das daß Leistungsband bei den Hondas ausgeglichen ist? :rolleyes:

wie auch immer....

Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 10:44
von Ehemalier
axel, wittgenborn wird schon voller:D .