Seite 1 von 1

Reifentemperatur und Reifendruck via Funk1ß

Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 16:38
von AUT-Kart
Hi,

hat jemand erfahrung mit temperaturfühler die via funk die infos an ein endgerät senden?

normalerweise messen wir die reifentemperatur auf der oberfläche des reifens. so sehen wir, wo (innen, mitte und außen) und wie der reifen arbeitet und können gegebenenfalls verbesserungen vornehmen.

das problem dabei ist nur, dass man schnell über die grenzen hinaus gehen kann, wenn am renntag die temperatur und der grip auf der strecke steigt.

ich denke da dabei an eine temperatur- und druckmessung via funk. so könnte man vorher auf der strecke austesten, ab welcher temperatur welcher teil der oberfläche am reifen überhitzt!?

hat das schon jemand probiert?

hier die Infos von Memotec:

http://www.me-mo-tec.de/default.aspx?ID=248#

hier ein Mitbewerber:

https://shop.tiremoni.com/-TireMoni-Mes ... -33-0-0-0/

lgM

Reifentemperatur und Reifendruck via Funk1ß

Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 22:06
von AUT-Kart
interessiert das niemand? kann ich kaum glauben...

hier mal mein stand:

habe mir folgendes vorläufig besorgt und daheim getestet:

http://shop.conrad.at/ce/de/product/855 ... AREA_17271

Fazit: updates kommen nur spontan zwischen 1 und 30 minuten, dafür sehr genau. (wurde im backofen getestet). somit leider uninteressant für den kartsport.

werde mir mal das von memotec besorgen und dann sehen wir weiter.

lgM

Reifentemperatur und Reifendruck via Funk1ß

Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 22:13
von Kartomatic
Hallo.

Du mußt diesen Sensor doch irgendwo einbauen, bzw. aufs Ventil schrauben! Wieviel wiegt so ein Sensor?? 10g denke ich machen bei Kartreifen schon eine sehr unangenehme Unwucht, welche man widerum beim Autoreifen nicht bemerken würde ...

Mein Fazit: Für´s Auto ja, ... für´s Kart nein!!

PS: Bevor du noch das Memotc-Ding bestellt, schraub mal die Dinger, die du von Conrad hast, aufs Kart, und fahr mal.

Reifentemperatur und Reifendruck via Funk1ß

Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 22:18
von LFcom
Das von memotec ist sehr genau. Der Sensor kommt anstelle eines Ventils in die Felge. Daher hast du auch nicht mehr Unwucht als beim normalen Ventil. Abgesehen davon - auswuchten nicht vergessen....

Reifentemperatur und Reifendruck via Funk1ß

Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 22:34
von AUT-Kart
das mit dem wuchten steht auch in der beschreibung.

ich werde das mal am kart testen. doch da die updates zu lange dauern, wird das glaube ich nicht so interessant.

@ LFcom

wie schnell funktionieren die updates bei den memotec-sensoren?

lgM

Reifentemperatur und Reifendruck via Funk1ß

Verfasst: Do 2. Apr 2009, 09:00
von mixel
Hallo,

die update kommen nur bei bewegung, du musst den sensor anstossen sonst kommt keine messwertänderung (batteriesparmodus)

PS: das Teil gibts in ebay um ca 75€ bzw gabs im plus markt vor ca 1 monat für 89 €

gruss sascha

Reifentemperatur und Reifendruck via Funk1ß

Verfasst: Do 2. Apr 2009, 11:35
von AUT-Kart
gut, werde das mal am kart testen und hier posten.

lgM

Reifentemperatur und Reifendruck via Funk1ß

Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 17:10
von AUT-Kart
so, habe es getestet.

die infos kommen zu langsam. z.B. für einen 20 minütigen sprint nicht einsetzbar.

auf einen Reifen hat es mir nach 20 minuten fahrzeit immer noch die temp. vom stillstand angezeigt.

weiters müsste man die felgen jedesmal wuchten.

fazit: geht nicht.

lgM

Reifentemperatur und Reifendruck via Funk1ß

Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 19:59
von Christian
da ist einmal von einer firma in england ein wärmefühler angeboten worden mit empfang am computer. hat damals aber so um die 300 euro gekostet, kommt für uns aber nicht in frage, weil ja bei den rennen die datenübertragung per funk verboten ist und nur fürs training war mir das zu teuer.

der fühler wird normal im reifen befestigt.

such mal über den google, die firma sollte es ja noch geben.

mfg christian