Seite 1 von 3

Frage zu beschädigtem Reifen!!!

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 20:54
von Myself
Hi,

hab mir nen neuen Satz YKB geholt. Leider ist da an der inneren Seite ein Stück heraus gebrochen, schon nach einer guten halben Stunde. Kann ich den noch fahren. Die Stelle is ca, 5 mm tief und ein cm lang. Macht es Sinn den Reifen einfach umzudrehen?
Konnte leider nicht fotografieren.




Was sagt ihr dazu?

Danke

MFG

Frage zu beschädigtem Reifen!!!

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 21:08
von jp-stahl
Kommt bei Bridgestones dieses Jahr anscheinend häufiger vor. Hatten auch schon ein paar Platte...


Hatten auch letzten einen neuen Satz DCH, da hat sich ein Hinterreifen förmlich aufgelöst. Die komplette Lauffläche ist bis auf 5cm in der Mitte weggeflogen.

Ich denke Produktionsfehler... nur meldet sich der liebe Händler nich. Scheint ihn nich zu interessieren...hat zu viel zu tun mit Spirit ;)... hab damit vielleicht meinen letzten Schalter bei ihm gekauft...?!



edit: Wollte doch noch was zum Thema sagen :tongue:
Ich würd ihn weiterfahren, entweder er reißt weiter auf oder es bleibt so. Viel kannst du nich verliern...und dass der Reifen schlagartig Luft verliert ist auch sehr unwahrscheinlich.

Frage zu beschädigtem Reifen!!!

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 21:09
von Kartomatic
Is normal bei den YKB, is fast bei jedem der Produktion aus dem letzten Jahr, die diesjährigen sollen besser sein. Aber 5mm is schon arg tief, würd i nimma fahren. Wo hast´n den gekauft??
Bei einigen Händlern konnte man den Reifen (wenn er dort gekauft wurde und wenn man die Rechnung hatte und der Reifen vom Profil wie neu war) den defekten Reifen umtauschen letztes Jahr, weiß ned ob das noch geht.

Aber bei 5mm tief wäre i scho vorsichtig.

RE: Frage zu beschädigtem Reifen!!!

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 21:15
von Volker61
Hallo,

dieses Problem bei YKB ist bekannt. Wir hatten in der vergangenen Saison einige solche Schäden. Wir sind diese Reifen auch bei Rennen gefahren. Der Schaden führte in keinem Fall zur Zerstörung des Reifens. Selbst bei folgenden Rennveranstaltungen sind wir die beschädigten Reifen noch im freien Training gefahren. Wenn "nur" Gummi herausgebrochen ist, macht es nicht viel aus. Wichtig ist, dass die Karkasse i.O. ist.
Also würde ich sagen, die Stelle beobachten und fahren.

Auch bei Bridgestone ist dieser Fehler bekannt. Einige Reifen wurden uns umgetauscht.

Umdrehen würde ich den Reifen nicht. Wir haben die Erfahrung gemacht, wenn Reifen auf der Felge umgedreht werden, verschleißen sie schneller.


Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de

Frage zu beschädigtem Reifen!!!

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 21:19
von ex!stenZ
hatte ich auch mal letztes jahr..und noch ein paar andere fahrer im team

scheint wohl ein problem von bs zu sein

Frage zu beschädigtem Reifen!!!

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 21:32
von Porschekiller
Ich hatte der letztes Jahr auch einen Satz mit riesen löcher in der Lauffläsche. Der Satz hatte vieleicht 10min in Kerpen gelaufen!!!

Frage zu beschädigtem Reifen!!!

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 22:15
von GrIeCh
Ich persönlich würde nicht mehr damit fahren. ;)

Frage zu beschädigtem Reifen!!!

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 09:58
von Christian
sehr interessant die sache

muss nicht unbedingt ein produktionsfehler sein, kann auch auf schlechte lagerung zurückzuführen sein.

wir haben dieses jahr nicht viel bridgestone verbraucht, hatten auch bei 30 garnituren, kein problem mit den gummi. vor ca 4 jahren gabs, mal probleme aber das dauerte nicht lange.

mfg christian

Frage zu beschädigtem Reifen!!!

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 11:52
von jp-stahl
schlechte lagerung?

Ei das glaub ich aber mal gar nich...


Sind ja nur einzelne Stellen die aufreißen.. und wie wir sehen, is bekannt die Sache.


Die reißen auch nich auf jeder Strecke auf

Frage zu beschädigtem Reifen!!!

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 13:22
von Zash
Ich weiß dass in der KTWB aus Gründen der schwankenden Qualität der YKB jetzt auch dieses Jahr nur wieder YJB zulassen wird!!

Zudem haben mir mehrere Teams für 2008 von YKB mit Löchern, abgelösten Laufflächen etc. berichtet. Alles Fehler die beim YJB bisher unbekannt sind!