Seite 1 von 6

Welchen 4-takt Motor?

Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 17:53
von Andi*
Hallo,
da mein Honda GX 390 mit 26 ps von Moto Schuette kaputt gegangen ist bin ich auf der Suche nach einem neuen Kart Motor. Daher wollte ich euch fragen, was es für sinnvolle Alternativen zu dem Honda gibt die evtl. leistungsstärker und genau so zuverlässig sind. Wie steht der Biland SA 250 in Sache Leistung und Zuverlässigkeit zum Honda, oder gibt es noch andere Alternativen? Was würdet ihr mir empfehlen?

mfg

Welchen 4-takt Motor?

Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 17:56
von TM86
hi,
also biland hat so 30 ps in etwa. weiß es net genau. aber die sind auch viel anfälliger als der honda. das ist leider bei allen 250er 4 takt so.
mfg tobi

Welchen 4-takt Motor?

Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 23:25
von rsvthousand
nachdem ich lange den biland gefahren bin

und seit ein paar STunden den Vampire, und nachdem meine Zeiten mit den gleichen Reifen und Chassis sich um etwas über 1 sec. sich verbessert haben, sage ich: Vampire.

Das ist der beste 4 Takt Motor welches es momentan auf den Markt gibt.
Meine persöhnliche Meinung

Welchen 4-takt Motor?

Verfasst: So 11. Jun 2006, 12:03
von markymarc
Richtig. Würde auch den Vampire empfehlen, oder aber den Oral wenn die Einbaulage Dich nicht stört.
Der Oral mit dem großen Vergaser geht auch richtig gut, aber ist halt gewöhnungsbedürftig.
Oder warte bis zur Messe im Januar, es wird sich sicher noch einiges Neues tun im 4-Takt-Bereich zum jetzigen Stand.
Biland kann ich nur abraten, wenn auch in höchster Ausbaustufe, bzw. mit den allerneuesten Maßnahmen welche jetzt kommen derzeit noch wettbewerbsfähig ist die Zeit vorbei.
Zu anfällig für Hobby, es sei denn du läßt Ihn so bei 28-30 PS

RE: Welchen 4-takt Motor?

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 22:36
von Tobi@Toxic125
Hallo!

Ich bin bis vor kurzem einen MS 405 gefahren.

Das ist ein GX 390 , der von MotoSchütte auf 28 PS getunt ist. Der Motor hat außerdem eine Hubraumvergrößerung.

Vom Vampire habe ich bis jetzt eigentlich auch nur gutes gehört.
An ihm habe ich auch Interesse gehabt, aber ich habe mich nun für den Wankel entschieden.

Tobi

Welchen 4-takt Motor?

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 10:50
von nordseering
Natürlich einen Vampire...Den kannst Du dir bei uns in Büsum auch auf einem BIREL Chassies ansehen... :D Alles schön kompakt, Kettenrad links, schön zu wechseln, so wie bei einem 100er...
Viele Grüße von der Nordsee...http://www.nordseering.de

Welchen 4-takt Motor?

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 20:37
von Alex21745
Ich fahr GX 620 V2!

hat zwar ein ungemeine Schwerpunkt das ding und is risig!

Aber is sehr zuverlässig!!!!

Hatt mit einigen tunig veränderung genügen leistung (40 ps)
und is denoch haltbar)

Und drehm moment ohne ende! :D

Dazu kommt noch hinzu das der ein hammer sound hat!!!!!


MfG Alexander

Welchen 4-takt Motor?

Verfasst: So 12. Nov 2006, 14:44
von A.Scheile
Es kommt darauf an was du ausgeben willst und was du Fahren willst
im 4takt bereich gibt es nicht viel auswahl.

Biland ist zu anfällig

Vampir ist ziemlich teuer 3960€

Für den hobby bereich würde ich immer einen 390er mit 26 b.z.w. 28ps
Nehmen

oder du nimmst den wankel ist aber auch nicht gerade ein Schnäbchen

wenn du adressen wegen 390er oder Wankel Brauchst einfach mailen


m.f.g

Welchen 4-takt Motor?

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 16:29
von Der-Hugo
Ich würde nur von Schütte abraten (schlechte erfarrung)
Diegowie bietet auch VT400 an die sind robustre auch bei 26-28Ps
Also lieber Diegowie

Welchen 4-takt Motor?

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 16:31
von Tobi@Toxic125
jetzt wird wohl wieder mal das forum umgegraben?