Seite 1 von 1

Kupplung beim VT 250 Oral

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 21:13
von Der-Hugo
Nabend

Fahre den VT 250 Oral und meine Beläge von der Scheibenkupplung sind runter.....

bin jetzt am überlegen eine Backenkupplung zu verbauen

was meint ihr???

Mfg

Kupplung beim VT 250 Oral

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 22:41
von Crg-driver
Ruf mal bei Mkii an beim Daniel Mazur!!!
Denke da biste am besten aufeghoben, da kann dir einer erzählen was er will!
Wenns jemand weiß dann ER!

LG

kim

Kupplung beim VT 250 Oral

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 07:21
von Axel-K
Die Scheibenkupplung hat eine bessere Reaktionszeit als die Backenkupplung.
Die Scheibenkupplung ist auch schneller wechselbar.
Rechne mal aus was dir ein Umbau kostet und wie lange du mit dem Investitionsgeld für die Backenkupplung, mit Scheiben fahren kannst.
Beim Biland hat die Backenkupplung ca. 20 bis 30h gehalten.
Der SA hat auch Backenkupplung und anfänglich Probleme. Wie das gelöst wurde weis ich nicht genau.
Beim SA gibt es eine Zahnradaufnahme mit Kupplung als Zubehör. Ich denke das soll die Backenkupplung schonen.
Beim Vampir hält die Kupplung ca. 7 – 10 h. Ist natürlich abhängig vom Fahrergewicht. Allerdings wechsle ich die Scheibenkupplung in 5 bis 10 min.
Wichtig ist auch, das du langsam anfährst und erst im rollendem zustand auf´s Gas drückst.
Ich selektier gerne die Scheiben. Von drei eingebauten Scheibensätzen ist oft noch eine Scheibe gut. Somit kann ich nach drei neuen Scheibensatzen einen Kupplungssatz mit ca. 80% verbauen.
Für das Training reicht das allemal.

Kupplung beim VT 250 Oral

Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 11:42
von tommy01
Beim Oral ist die Backenkupplung viel besser als die Scheibenkupplung. Alleine, wenn du was wechseln musst, ist es einfacher. Bei der Scheibenkupplung hat ja die Kugeln drin und du musst sie ja mit einer speziellen Einstellung fest ziehen (bei mir waren das 42 klicks). Das versuche mal auf eine Bahn, wo dauernd gefahren wird und du nicht hörst, ob es nun schon 2 oder 5 klicks waren.
Und die Backenkupplung hält genauso lange, wenn nicht noch länger. So war das bei mir auf jeden fall. Auch das ansprechverhalten war um einiges besser als bei der Scheibenkupplung. Das einzige, was mal gebrochen war, war eine Feder. Sowas hast du aber in 5 Minuten gewechselt.

Gruß
Tommy

Kupplung beim VT 250 Oral

Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 15:15
von Axel-K
Man Tommy,
jetzt kommt ein Bäcker und erzählt was von Backen, Scheiben und klicks..... :) :) :)

Kupplung beim VT 250 Oral

Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 15:33
von tommy01
So ist das aber bei der Scheibenkupplung (zumindest beim Oral). Aber genauer einzustellen war die Scheibenkupplung schon. Aber sonst war die Backenkupplung besser. Darum wurde diese ab 2007 nur noch verbaut ;).