Fragen eines Anfängers (Indoor)

Themen für Anfänger
alpha centauri
Beiträge: 2
Registriert: Do 12. Mär 2009, 10:07
Wohnort: Stuttgart

Fragen eines Anfängers (Indoor)

Beitrag von alpha centauri »

Hallo, bin neu hier und fahre erst seit kurzem Indoor (Amateur).
Letztens habe ich mit ein paar Bekannten auf einer Bahn gefahren, die so im Schnitt 35 bis 40 Sekunden dauert. Die Karts werden mit Gas angetrieben.
Ich bin eigentlich kein schlechter Fahrer, aber der beste bei uns schaffte eine 33er (Sekunden) Runde, während ich nur eine 40er Zeit schaffte. Das Kart wollte aus den Kurven nicht so richtig beschleunigen und irgendwie zog es überhaupt nicht! Außerdem ging fast jede Kurve voll - da muss was mit der Technik gesponnen haben! Das war total frustrierend. Das Kart, das ich davor fuhr, ging besser, aber dafür war es in den Kurven instabiler und ich drehte mich ein paar Mal.
Heute war ich wieder auf der selben Bahn und ich war besser, doch langte es immer noch nicht zu einer besseren Zeit als 36 Sekunden...
Wenn alle auf der Bahn sind (so 13 Karts maximal) werde ich auch ständig überrundet. Besonders, dass da auch mein Bruder darunter ist, der mich überrunden tut, nervt doch sehr. Und auch sonst komme ich nie wirklich an die anderen ran, obwohl ich volle Pulle Gas gebe!
Damit komme ich auch nicht an die besten 12 des Monats heran, die dann zur Belohnung am Monatsende ein Rennen fahren dürfen, um den Monats-Besten zu ermitteln.
Mache ich vielleicht in den Kurven was falsch? Muss ich auf den Gerade "hüpfen"? Bremse ich zu stark oder zu viel?
Wäre schön, wenn mir jemand hier ein paar Tipps geben könnte, wie ich meine Leistungen steigern könnte bzw. was ich besser machen kann.
Ja, ich weiß, man kann einfach auch besser fahren, aber ich möchte nur wissen, worauf ich besonders achten muss!

Gruß
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Fragen eines Anfängers (Indoor)

Beitrag von Der-Hugo »

Hallo

eigentlich kann man das net sagen was du besser machen musste, denn keiner weiß wie du fährst das muss man sich angucken...

MFg
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Fragen eines Anfängers (Indoor)

Beitrag von jp-stahl »

fahren fahren fahren fahren....

dann kommt das von allein. :)


Tipps hier im Forum zu geben bringt einfach nix!
Gruß Jan
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Fragen eines Anfängers (Indoor)

Beitrag von kev »

Also Indoor gibts ein paar Sachen die du beachten solltest, und die auch viel bringen.

1. Das rum hüpfen im Kart bringt nix !

2. Nie mit Vollgas in eine Kurve rein, du rutscht nur quer und die Scheiss Dinger brauchen Jahre um mal wieder auf Patte zu kommen.

3. Versuch so wenig wie möglich zu rutschen..wenn du z.B in eine lang gezogene Linkskurve reinfährst, dann kannste auch mal vom gas gehen, weil wenn du nur Vollgas gibst, dann fängt das Kart an rum zu rutschen, und das kostet wertvolle Zeit !!

4. Die Gewichtsverlagerung
Wenn du in eine Links Kurve reinfährst, dann drück dein Körper nach rechts in den Sitz.

Also so mache ich das immer alles, und es klappt Perfekt ! Letztes Rennen auch 1.platz gemacht :)

Mfg

#kev
Zuletzt geändert von kev am Do 12. Mär 2009, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Fragen eines Anfängers (Indoor)

Beitrag von jp-stahl »

kommt auf die Strecke an...
Gruß Jan
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Fragen eines Anfängers (Indoor)

Beitrag von kev »

Anstatt hier immer nur kurze Sätze rein zu schmeißen, könntest du ja mal was dazu schreiben !

Ich hab mich bemüht hier einige Dinge aufzuschreiben, die Grundlage fürs Indoor karting sind !

Mfg

#kev
Zuletzt geändert von kev am Do 12. Mär 2009, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Fragen eines Anfängers (Indoor)

Beitrag von ex!stenZ »

klar bringt das "rumhüpfen" im kart was...man muss es nur an den richtigen stellen machen

auf der geraden im kart rumspringen bringt nix,stimmt

das wichtige ist rund fahren und immer so viel schwung wie möglich mit zunehmen
aber deine fehler analysieren können wir leider nicht da wir ja nicht sehen wie du fährst^^
Zuletzt geändert von ex!stenZ am Do 12. Mär 2009, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Kettensprüher
Beiträge: 40
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 17:43
Wohnort: Simmerath

Fragen eines Anfängers (Indoor)

Beitrag von Kettensprüher »

Kann mich da nur kev anschließen, bin selber einige Jahre Indoorlangstreckenrennen gefahren und den größten Fehler den manche machen ist, das sie zu spät auf der Bremse sind, deshalb zu langsam raus.
Jeder kleine Rutscher kostet zuviel Zeit, da man mit den paar PS nicht mehr aus den Socken kommt.
Aus einer engen Kurve raus, kann man auch schon mal kurz den Ar.... aus dem Sitz heben :D, was natürlich bei einem Mehrstd Rennen kaum einer macht ;).
Aber es ist richtig, man müsste schon sehen was du falsch machst, aber besser noch, schau zu wenn schnellere fahren und dann siehste schon was sie anders machen.
Beim Indoor ist die unspektakuläre Fahrweise die schnellste.
Kartslalomer
Beiträge: 146
Registriert: So 11. Nov 2007, 14:55
Wohnort: Würzburg

Fragen eines Anfängers (Indoor)

Beitrag von Kartslalomer »

melde mich auch mal zu wort^^

also ich fahre auch indoor (nur so zum hobby, mit eigenem kart (honda gx200 / 6,5ps, jedoch ohne begrenzer und mit kürzerer übersetzung im gegensatz zu den leihkarts)) und besonders wichtig ist wirklich (wie schon ein paar erwähnt haben) dass du möglichst viel schwung aus den kurven raus mit nimmst. brems lieber etwas früher und geh so früh wie möglich wieder aufs gas.

es kann auch hilfreich sein wenn du in kurven voll auf dem gas bleibst (solang sie nicht zu eng sind.... aber in schnellen und mittelschnellen kurven) und gleichzeitig ganz fein mit der bremse einbremst.
das hält das kart zusätlich stabil und die drehzahl bleibt auch in der kurve oben.

ja ansonsten einfach ne saubere linie ohne rutscher....

bin jetzt letzten sonntag auswärts auch mal wieder mit nem leihkart unterwegs gewesen und da hab ich mich echt erschrocken^^ besonders in den kurven... aber das kommt wirklich ganz auf die reifen drauf an.... die die dort drauf waren waren wirklich grottig.... an ne runde ohne drifts quasi nicht zu denken. da war dann die schnellste fahrweise (so dumms auch klingen mag) die "rally"-fahrweise.
heißt immer ETWAS (aber wirklich nur etwas) quer fahren aber dabei ist es auch wichtig dass die drehzahl oben bleibt.

und ja gut aber bei den leihkarts sind da je nach bahn wirklich extreme unterschiede.... dort wo ich gefahren bin waren da zeitunterschiede von bis zu 4-5 sekunden drin.... (war mit dem slalom verein dort. also kart fahren kann von uns eigentlich jeder aber wenn das kart einfach nicht beschleunigen will kann das einfach nix wern...) aber gut das hat eigentlich nichts mit dem thema zu tun.

ja ansonsten heißt es einfach nur fahren fahren fahren und bei den schnellen fahrern zu schaun :D
achja und vorallem spaß dabei haben :D

EDIT: wo fährste denn überhaupt? :D
Zuletzt geändert von Kartslalomer am Do 12. Mär 2009, 17:21, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Fragen eines Anfängers (Indoor)

Beitrag von Sepp »

Vielleicht ist das jetzt ein bissel lächerlich, aber ich will es der Vollständigkeit halber erwähnen, weil mir mal so etwas passiert ist.

Ich bin damals mit dem Fuß am Bremsseil gelehnt und habe dadurch die Bremse immer leicht betätigt.
Es kann nicht schaden, wenn du da mal drauf achtest.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“