Seite 1 von 6
Kunststoff oder Aluritzel?
Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 12:26
von Willi
Welche Ritzel sind besser, Kunststoff oder Aluminium?
Oder besser ausgedrückt, welche halten länger?
Der Vorteil bei Kunststoff, die sind leichter, aber bringt das was?
Willi
Kunststoff oder Aluritzel?
Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 21:51
von 2-stroke-fan
hallo,
also ich fahre auf meinem hobbykart nur noch kunststoffkettenblätter, weil
1.) günstiger
2.) weniger verschleiß
3.) leichter
4.) geräuschärmer
für hobbyfahrer allein schon wegen des preises ein schöner vorteil

ich würde die auf jeden fall empfehlen
mfg
Kunststoff oder Aluritzel?
Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 22:00
von Willi
Also eigentlich nur Vorteile, aber warum fahren die meisten aus Alu?
Dann werde ich mal welche aus Kunststoff ausprobieren.
Danke
Willi
Kunststoff oder Aluritzel?
Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 22:13
von 2-stroke-fan
ich weiß ehrlich gesagt nicht wieso die meisten alu fahren. ich selber hatte mit kunststoff bisher nur gute erfahrungen gemacht. echt super die teile!
mfg
Kunststoff oder Aluritzel?
Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 11:20
von kartmanne
HI,
Was denn jetzt? Ritzel oder Kettenblätter? Ich kenne die Dinger am mototrseitigen Wellenstumpf als Ritzel (wenn da mit so wenig eingreifenden Zähnen (4-6) Kunststoff hält, wäre das echt klasse...) oder meint ihr die Dinger an der Hinterachse?
Oder redet ihr über Zahnriementriebe?
Kunststoff oder Aluritzel?
Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 12:11
von Willi
also, wir meinen die Kettenblätter die hinten auf der Achse sind.
Willi

:geheim
Kunststoff oder Aluritzel?
Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 15:47
von 2-stroke-fan
ja genau, die kettenblätter eben meinen wir. und die sind an der hinterachse. am motor nennt man es ritzel
mfg
Kunststoff oder Aluritzel?
Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 16:38
von kartmanne
jaaa, da sind ja auch über zig Zähne im Engriff. Das das mit entsprechenden Kunststofftypen sehr gut und haltbar funktioniert, kann ich mir sehr gut vorstellen. Und daß die Dinger auch preiswerter herzustellen sind, glaub ich bei entsprechender Mange gleich

Kunststoff oder Aluritzel?
Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 13:52
von carmenunduwe
... was für Material wird denn im Kart Rennsport benutzt? Vielleicht sollte man sich da orientieren? Oder gibt es auch da beide Varianten?
Wo kann man denn Kunststoffkettenräder kaufen?
Kunststoff oder Aluritzel?
Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 21:02
von 2-stroke-fan
die rennfahrer nehem auch beides. ist unterschiedlich.
die kettenblätter aus kunststoff (extron) kann man bei
www.prespo.de bestellen. kosten 6,70 €
mfg