Seite 1 von 1
Tm K9c
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 21:25
von Indykart
Hallo ich habe mal eine frage kann das sein das der tm k9c gar nicht so eine rakete ist? bin meiner meinung nach mit meinem wm motor(Tmk9b spezial) schneller oder meine ich das nur??
Tm K9c
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 21:36
von ex!stenZ
kannst ja nicht einen wm motor mit einem kistenmotor vergleichen
k9b geht glaube obenrum besser und c untenrum(?)
ich glaube auch,dass der b keine kz homologation hat und bei lizenzrennen also nur der C gefahren werden darf
Tm K9c
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 21:59
von Porschekiller
Man kann nur vergleiche ziehen wenn du die Motoren auf dem selben Chassi fährst.
Wer weis denn ob der typ der den K9c gefahren hat überhaupt fahren kann ??
Ich finde die Frage irgendwie schlecht gestellt.
Tm K9c
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 22:01
von energycorse
Das ist richtig.
K9B ist als ICC/Super ICC homologiert worden.
gruß Peter
Tm K9c
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 22:36
von fastfuture
Glückwunsch, wo hast du denn einen WM Motor her?
Bist du Werksfahrer?
Tm K9c
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 07:18
von Turbinchen
Moin,
einige wissen leider noch nicht das da nicht mehr "WM" drin ist!
Das liest man ja häufiger auch in der Bucht oder auch anderweitige bekannte Verkaufsseiten, das diese Dinger so verkauft werden um Leute zu locken.
Gruß
Thomas
Tm K9c
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 08:34
von gehtdirgarnixan
Hallo,
wir fahren den TM K9B Spezial und den TM K9C auf Mach1 Chassi, denke das ich es vergleichen kann.
Der einzige unterschied ist das der TM K9B Special die Normale Schaltung hat und TM K9C ist mit der Mechatron F1 Schaltung ausgestattet ist.
Meiner Meinung nach geht der TM K9C unten und oben rum viel besser als der TM K9B Special, ist auf jedenfall ein Unterschied.
Den C können wir bis 14500 drehen und B bis 13500.
Gruß Daniel
Tm K9c
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 09:25
von Turbinchen
Hi,
also ich habe das jetzt schon öfters genau anders herum gehört.
Das der "b" oben rum besser sein soll und der "c" unten rum.
Ich kann das natürlich nicht so vergleichen das ich beide Motoren noch nicht im Vergleich gefahren bin.
Diese Info´s haben ich bei guten Motorenleuten gesammelt.
Gruß
Thomas
Tm K9c
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 10:16
von seiz
Wenn Dein K9B nur 13.500 U/min dreht ist er falsch bedüst oder etwas anderes ist nicht richtig und geht natürlich schlechter als der C der 14.500 dreht (Ich vermute auf dem Bock). Wenn beide vergleichbar gut sind (Substanz) und alles OK ist.. sprich: Membranen, Squish, Zündung, Steuerzeiten, sowie andere entscheidende Komponenten werden sie hübsch gleich gehen und auch auf der Uhr gleich sein, kommt drauf an wie gut oder schlecht der Fahrer ist... der Fahrer an sich wird nur merken dass der B unten etwas hängt aber dafür oben besser raus dreht als der C Motor.
Den C Motor musst Dir als B Motor vorstellen wo einfach die Leistungs/Drehmoment Kurve etwas nach hinten verschoben worden ist durch ein paar kleine Änderungen am Zylinder. Bau deine zwei Zylinder ab und vergleich die Zylinderabwicklung.... (der andere optische Kramm ist nicht entscheident, aber der Kunde braucht auch was neues fürs Auge)
Der B Motor ist bis Ende 2009 homologiert. In der Homologation steht zwar oben SICC/ICC, brauchst dir aber nichts denken, darfst das ganze Jahr noch international fahren in der KZ1/KZ2. National darfst den auch länger fahren, DKM Reglement stützt sich zwar auf dem CIK-FIA, hat aber auch extra Zusätze die man beachten sollte wo die genaue Regelung zwegs Chassis und Motoren nach Ablauf der Homologation behandelt und national auch zulässt für eine bestimmte Zeit. Ob es dann gefahren wird liegt an Dir, da es auch vom Zustand abhängt und ob es noch mithalten kann bei der aktuellen Konkurrenz.
Mit KZ1/KZ2 ist nur der Name geändert worden nicht die Klasse oder die Veranstaltung. Solange die Homologation auch gilt, darfst international antreten, egal ob da SICC oder ICC drin steht.
Gruß
Witi
Tm K9c
Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 13:20
von gorax1977
Also ich besitze auch einen tm k9b und kann nur bestätigen dass er bei richtiger einstellung auch die 14500U/min knacken kann, wobei ich lieber auf nummer sicher gehe und in meisten nur 14300U/min drehen lasse :O