Seite 1 von 1

Maranello wird von CRG hergestellt? Braucht man den Stabi hi

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 21:12
von Sprint221
Hallo zusammen,
So, seit über einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines Maranello RS7 mit einen SGM Motor. Bin noch kein cm gefahren aber jetzt schon begeistert :D :D :D
Auf der Kartbahn kam die erste Diskussion über Maranello, mir wurde behauptet dass der Chassis von CRG gebaut wird, ok mit Angaben von Maranello aber bei CRG.
Daher meine Frage an die Maranello Fraktion, ist das wirklich so? Ich dachte die machen den kompletten Chassis selber..
Gleichzeitig würde ich gerne wissen ob es ein "User Manual" oder ähnliches zu den RS7 Chassis gibt. Birel, SH und andere haben solche Betriebseinleitungen.

Und letzte Frage, meiner hat kein Stabi hinten, da aber im Sommer viel Gummi auf der Strecke liegt könnte ich eines gebrauchen oder nicht?

Besten Dank im Voraus für Euren Feedback!

Zur Info am rande, verkaufe mein MS Kart mit den VM 01 drin, wenn jemand Interesse hat soll sich bei mir melden. Ich stell noch ein Post im "Biete" rein.

Danke und Gruß!

Bernardo

RE: Maranello wird von CRG hergestellt? Braucht man den Stab

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 21:34
von energycorse
Meines wissens ist das zum Teil richtig mit CRG.

Entwicklung Maranello.....
...geschweißt bei CRG.

Die besten Infos zu allem was du wissen möchtest:

bei Roland, info@rsmotorsport.de

gruß Peter

RE: Maranello wird von CRG hergestellt? Braucht man den Stab

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 22:53
von MaranelloSnake
Hallo Sprint221

es ist richtig, das CRG und Maranello etwas gemeinsam haben. Die ganzen Anbauteile sind identisch - zum Teil stehen sogar beide Hersteller Logos auf den Teilen und auch im Kataloge von Maranello sind CRG Teile abgebildet. Meines Wissens nach sind die Firmeninhaber Geschwister.

Die Chassisgeometrie unterscheided sich - ich kann aber nicht sagen, wer wo sein Rahmen schweißen läßt.
Auf jeden Fall hast du bei einem RS7 kein schmarrn gekauft :D

Maranello wird von CRG hergestellt? Braucht man den Stabi hi

Verfasst: Do 26. Feb 2009, 07:13
von Sprint221
Danke Peter und Snake!

Verwendet Ihr den Stabi hinten oder ist das nicht so notwendig?

Icvh weiss, dass hängt vom Fahrer und Strecke ab, es sieht so aus dass nie ein Stabi drauf war da dass Chassis an den Röhre wo der Stabi kommt intakt ist, also keine Spuren dasss ein Stabi mal drauf war.

Danke und Gruß!

Bernardo

Maranello wird von CRG hergestellt? Braucht man den Stabi hi

Verfasst: Do 26. Feb 2009, 17:44
von BB-K
Ein bisschen Backgroundinfo:

Die Wurzeln von CRG stecken in der 1970 von Calogero, Roberto and Carlo Vanaria gegründeten Kali-Kart Firma, welche nach dem Ausscheiden von Calogero und dem Eintritt von Giancarlo Tinini (Schwager der Vanaria Truppe) in CRG, also nach dem Anfangsbuchstaben der Gründer, benannt wurde. Tinini ist seit 2001 alleiniger Chef von CRG, die anderen Beiden anderen sind Maranello und Vanspeed. Die Vanarias sind übrigens auch mit Dino Chiesa verwandt, also mit Chiesa Corse und das sollte zumindest jeder Zanardie Fahrer kennen.

Maxter ist übrigens auch CRG, früher war noch Boscolo dabei, der war vorher auch bei Italsystem (Italsystem Inhaber war Achille Grana, dessen Vater hat aus der Parilla Motorradfabrik eine Motormanufaktur (Saetta) gemacht). Maxter gehört heute Tinini.

Da wird man ja wirr, alle untereinander verwandt =)

Maranello wird von CRG hergestellt? Braucht man den Stabi hi

Verfasst: Do 26. Feb 2009, 19:12
von novesori
Ein Stabi hinten verwendet man nur, wenn es sehr kalt ist bzw. kein Grip auf der Strecke ist. Oder eben im Regen. Und ganz sicher nicht das Gegenteil, also bei viel Grip hat der Stabi hinten nichts zu suchen, da das Chassi so hinten total hart wird und nurnoch rumspringt in den Kurven. Und wenn hier jetzt einer kommt und meint einen auf superschlau zu machen indem er behauptet meine Aussage stimmt nicht, dann sollte er mal ein Rennen in Wackersdorf, Ampfing oder Kerpen mitfahren, im Rahmen der DKM wo es einfach mehrere Zentimeter dicke Gummischicht auf der Strecke liegt. Nach dem Rennen wird sich seine Meinung schnell ändern..

Maranello wird von CRG hergestellt? Braucht man den Stabi hi

Verfasst: Do 26. Feb 2009, 19:15
von energycorse
....Aber auf der dicken Gummischicht wird aber ein Hobbyfahrer nie fahren.
Ansonsten alles richtig. :tongue:

Maranello wird von CRG hergestellt? Braucht man den Stabi hi

Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 11:15
von Sprint221
Danke fürs Feedback!
Werde mir dann ein Stabi für die kalte Jahres Zeit besorgen.

Gruss!

Bernardo