Seite 1 von 3

Luftfilter zu heben ?

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 11:16
von sergio1986
Hi,

warum heben manche fahrer den luffi vor einer kurve zu ?
soll sich dabei das gemisch verändern oder die beschl. verbessert werden ?

Luftfilter zu heben ?

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 11:21
von zcorse
ciao sergio1986

beiden alten Lutgekühltenmotoren war das sehr wichtig, über fette war das und das ziel war / ist Zyilinder interne kühlung besser, der Motor lebt länger.

ciao ZCORSE 8)

Luftfilter zu heben ?

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 11:22
von sergio1986
ah ok das tönt logisch

Luftfilter zu heben ?

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 12:54
von OKC-L
Wie ZCorse schon sagt anfetten bzw schmieren!
Wenn du vor der Kurve vom Gas gehst, und ein 100er hat ja kein Standgas, geht die Drosselklappe im Vergaser zu. Da eigentlich nur Kraftstoff (Gemisch) in den Motor kommt wenn die Drosselklappe, im Vergaser, geöffnet ist da die vorbeiströmende Luft den Kraftstoff mitsaugt
(Venturi) wird der Motor nicht geschmiert. Durch die Rotationskräfte dreht der Motor aber trotzdem noch recht hoch da du ja noch rollst und das Quasi ohne Schmierung.
Jetzt werden wohl wieder einige sagen ja wenn die Drosselklappe zu ist und keine Luft vorbei läßt und dann noch den Ansauggeräuschedämpfer zuhalten !?! - Wasser ist auch blöd und läuft nur den Berg runter!!!
Funktioniert wegen den unterschiedlichen Druckverhältnissen Da der Motor noch dreht entsteht im Kurbelgehäuse Unterdruck und der ist so stark das er Kraftstoff-Öl-Gemisch ansaugt und somit wird der Motor geschmiert!!!
Durch ein fettes Kraftsoff-Luft-Gemisch wird logischerweise auch die Brennraumtemperatur gesenkt aber das ist eher die kleinere annehmlichkeit des ganzen.

Luftfilter zu heben ?

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 13:56
von fastfuture
Je nach Motor/Vergaser kannst du damit auch die Größe der Hauptdüse überprüfen/abstimmen.

Luftfilter zu heben ?

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 15:18
von Renjupp
Original von fastfuture
Je nach Motor/Vergaser kannst du damit auch die Größe der Hauptdüse überprüfen/abstimmen.
könntest du mir das mal genauer erklären, kann ich mir nämlich gerade gar nix drunter vorstellen wie das geht. Thx

Luftfilter zu heben ?

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 15:25
von Katana
Wenn du zu mager bist, merkst du bei leichtem zuhalten das der Motor besser geht.
Das ist ein Zeichen, das du zu mager bist.

Luftfilter zu heben ?

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 15:34
von Renjupp
Ahh, Aua, ja jetzt is mir das Licht aufgegangen! Der Motor geht dann besser weil er weniger Luft ansaugt. Ok danke alles verstanden.

Luftfilter zu heben ?

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 17:21
von blizzard
also die drosselklappe ist nicht ganz zu beim 100er. die haben auch sozusagen standgas. in der drosselklappe ist ein halbmond ausschnitt.
aber schaden kanns nie zu choken.

Luftfilter zu heben ?

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 18:23
von OKC-L
Original von blizzard
also die drosselklappe ist nicht ganz zu beim 100er. die haben auch sozusagen standgas.
Das reicht nicht aus das der Motor am drehen bleibt. Der noch vorhandene Luftstrom ist zu gering um Kraftstoff quasi mitzureißen Das Kraftstoff-Luft-Gemisch ist dann viel zu Mager der Luftanteil ist viel zu hoch um ein zü ndfähiges Gemisch herzustellen.
Somit ist das kein Standgas!!!

Dem Unterdruck im Kurbelgehäuse ist es egal wie es an den Druckausgleich kommt hauptsache "einfach" der weg des geringsten wiederstandes, d.h. wenn die Flasche zugehoben wird und das Volumen aufgebraucht ist, sprich auch ein Unterdruck entsteht ist der Unterdruck im Kurbelgehäuse trotzdem noch größer als der in der Ansaugflasche. Wie kann es zum Druckausgleich kommen?! Nur durch den Vergaser sprich durch das Krafstoff-Öl-Gemisch.
Würde also die Flasche offen bleiben würde kaum Kraftstoff-Öl-Gemisch ins Kurbelgehäuse kommen und da wir hier vom 2Takter reden kommt eben mal der Schmierstoff aus dem Tank.