Original von zcorse
ciao Raser
der Pavesi wird seit 25 jahren gleichgebaut mit wenigen anpssung in diesem Jahr von Joe Romano (Guru was menbranen und Fliud dynamic anbelangt) Alien engeniers auf google
by ZCORSE 8)
Seit 25 Jahren.... sehr falsche Auskunft.
Die bekannten Pavesi waren die zweiteiligen Drehschieber Motore von
denen der erste so bis 1996 gebaut wurde und einen viereckigen Zylinder
hatte. Dann kam die Evolution, Drehschieber mit den 7 Ecken, auch dieser
war zweiteilig, also Kurbelhaus konnte vom Getriebe getrennt werden.
Diese Konstruktion sollte es möglich machen mehrere Kurbelhäuser in
diversen Abstimmungen zu haben, und diese schnell tauschen zu können.
In der Praxis war das ganze sauschwer, hat sich verwunden, war
defektanfällig und hat leicht überhitzt.
Darum hatte dieser Motor sogar eine Getriebeluftkühlung. Das heisst es
gab neben der Wasserpumpe eine Luftpumpe die zwischen Getriebe
und Kurbelhaus einen Luftstrom pumpte. Ich glaube ab 2000 war dann
der aktuelle Membraner in diversen Evolutionen am Markt, und der wird bis
heute so gebaut.
Leider hat die kleine Manufaktur den technischen
Level anderer Motore versäumt. Pavesi ist quasi ein Einmann Betrieb,
die Mama vom Chef sitzt vorne im Büro. Jedesmal ein Kino dort zu Besuch
zu sein. Die letzten Motore sind aber grundsätzlich gut und haltbar.
Leistungsmäßig aber nicht mehr so gut wie aktuelle TM, Vortex oder Maxter.
Dazu kommt das die Pavesi sehr schwer sind, und Ersatzteilversorgung
vom goodwill des manchal etwas chaotischen Chefs abhängt. Ebenso
kann einen die Stellung des Schaltgestänges zum Selbstmord treiben, und
die Ölbadkupplung war überhaupt eine eigene Geschichte
Als Hobbymotor wenn der Preis passt aber immer noch in Ordnung....