Seite 1 von 2

Mac minarelli - taugt was ?

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 10:57
von racer007
Hallo zusammen,

ich bin "neu" und habe z.Z. noch kein Kart.

Was haltet ihr von Mac Minarelli und wo beomme ich überhaupt Teile / komplette rahmen dieser Marke ? (nur für Hobby,,)


Habe beim googlen keinen onineshop etc gefunden,,

Danke !

Mac minarelli - taugt was ?

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 11:20
von Ehemalier
Wenn Du neu bist, warum möchtest du dann unbedingt MacMinarelli? Lies dir am besten doch erstmal die Anfängerthemen und Beratungen durch und sieh dann weiter. Am besten kauft man sich eine Marke, von der man Service und Teile an der Heimbahn bekommen kann.

Mac minarelli - taugt was ?

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 11:36
von racer007
das habe ich ja auch gemacht, ich möchte ja nicht "unbedingt" ein Minarelli, nur ein Wunschkart gibt es leider zu 99% nur neu, gebraucht muss ich sehen was der Markt z.Z. hergibt.

Mac minarelli - taugt was ?

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 16:12
von LWR-Racing
och ja,

wir haben zum Hobbyfahren auch ein Mac Minarelli von BJ 2000.

So schlecht ist das garnicht, und es passen immer Standardteile überall.

Achsschenkel Lagerschalen usw. alles Stanard.


Gruß Michael

Mac minarelli - taugt was ?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 00:19
von Lennart
Der Mathias Süfke aus Hamburg (Karts&Components) vertreibt diese Karts.
Vielleciht gibts da Teile.
Gruß
Lennart

RE: Mac minarelli - taugt was ?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 10:17
von Ehemaliger User 10
Ein Stichwort ist aus meiner Sicht ganz wichtig: "STANDARDTEILE" und das ist schon in einem Beitrag hier gefallen.
Wenn ich sehe, wie viele Privatfahrer sich in der Bucht oder sonstwo ein Markenchassis für vermeintlich kleines Geld besorgen, und dann die erste Herzattacke bekommen wenn sie eine neue "Original"- Bremsscheibe kaufen müssen. Die kostet dann eben mal 200 Euros, oder auch mehr.
Im Laufe der Saison muß dann teilweise derartig viel in die Originalteile investiert werden, dass man schon ein neues Mac-Minarelli oder ein anderes kostengünstiges Chassis hätte erwerben können.
Mac-Minarelli kommt wie einige andere Chassis von Righetti-Ridolfi in Italien. Aus meiner Sicht ein vernünftig verarbeitetes Chassis zu einem vernünftigen Preis, was auch auf der Strecke ganz gut läuft.
Hier gibt es auch einige neu homologierte Modelle, die jetzt auf der Kartmesse in Italien vorgestellt werden.
Wenn die optisch und preislich was taugen, werde ich die mit ins Programm nehmen und im Februar/März in Kerpen testen.

Viele Grüße

Ralph

______________________________
www.keep-racing.com
Wir machen Kartsport preiswert!

RE: Mac minarelli - taugt was ?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 13:06
von Ehemaliger User 3
Der offizielle Importeur für Süd-West Deutschland ist die Fa.Fun-Kart Racing oder jetzt MasterKart die haben alle Modelle da und auch alle teile, wenn du Auskunft über gewisse Modell sachen brauchst ,einfach anrufen unter 06805-2070777 Ansprechpartner dort ist Herr Jörg Wiedekofer,das Chassis hat zb in 2008 die SAKM in der Klasse CS 125 gewonnen und ist bei den Rotax Junioren auf den 2.Platz gelandet,bei der M80 CS 125 war es auf dem 3 Platz,das alles sagt schon einiges aus,ich will hier auch keine Werbung machen,ich selbst fahre ein Wildkart deshalb.

Einfach mal anrufen bei Leuten die ahnung von dem Teil haben



Frank

RE: Mac minarelli - taugt was ?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 13:07
von Ehemaliger User 3
Ach so noch eins vom Preis her ist das Teil fast unschlagbar bei komplett ausstattung.


frank

RE: Mac minarelli - taugt was ?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 13:47
von LWR-Racing
schaut doch mal hier rein:

http://www.kartfahrer-forum.de/jgs_gale ... age=1&sid=


Mir ham im Winter a bissl Langeweile gehat, da hamma unser altes Mac Minarelli von 2000 mal ein bischen auf neue Halterungen umgeschweißt inklusive der Vorderen Spoilerhalterung :)
Dann schön Ral 3022 gepulvert, Carbonbodenplatte, Carbon Frontschildhalter, Carbonkettenschutzhalter und noch ein paar andere Carbonteile zur Erprobung verbaut. Ach ja den schönen Kühler von PRD haben wir auch verbaut, meiner Meinung nach das beste Bauteil was mit im PRD Karton für 1400,-€ drinn ist :P :P

Befeuert wird natürlich mit 100ccm KZH und Ibea L5, wenn er hochgeht macht nix, wir haben 3 Stück :)

Gruß Michael

Mac minarelli - taugt was ?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 14:43
von Olli
@ LIGHTWEIGHT-RACINGPARTS:


Sehr hübsch geworden!