Ehm...
Es gibt keinen Junior-Motor mit 28 PS.
28 PS hat ein ICA. Gute Exemplare schaffen 30 PS. Formel A kommen auf 30-32. Junior-Motoren liegen - ausgelegt nach neuem Reglement - bei ca. 20 PS. Nach altem Reglement 1-2 PS mehr. Wer was anders behauptet, der soll das Diagramm auf den Tisch legen. Und zwar eines, das mit einem betriebswarmen Motor aufgenommen wurde.
Ansonsten sind Drehmoment und Leistung miteinander verkoppelt:
P=2*Pi*M*n
Wobei bedeutet:
P: Leistung
Pi: 3.14...
M: Drehmoment
n: Drehzahl pro Sekunde
Die Leistung wird auf einem Prüfstand nicht direkt gemessen. Gemessen wird das Drehmoment und aus diesem wird dann die Leistung errechnet.
Wenn man sich die Formel mal genauer anschaut wird man folgendes nachvollziehen können:
- Das maximale Drehmoment ist bei steigender Drehzahl immer "früher" als das Maximum der Leistung. Die folgende Angabe wäre also schon auf den ersten Blick falsch: 20Nm bei 2000/min und 23KW bei 1800/min. Nur umgekehrt wäre das möglich.
- Der Wert der Leistung ist immer größer als der Wert des Drehmomentes. Es gibt keinen Motor mit 23Nm, dem gleichzeitig nur 20KW zugebilligt werden. In diesem Zusammenhang sollte man sich in Erinnerung rufen, daß KW die Abkürzung für Kilo Watt ist. 20 KW sind also 20.000 Watt.
- Wenn ein Motor z.B. 17-20Nm (mal einen typischen ICA/Formel A angenommen) bei 12.000/min - 13.000/min erreicht, dann kann der NIE auf die so oft angegebenen 35 PS kommen. Wenn er diese Leistung erreichen soll, dann müsste die Drehmomentkurve schon fast waagerecht weiter verlaufen. Und sowas gibt es nicht. Die verläuft immer "Parabelförmig".
Und wo wir grade dabei sind....
Vielfach wird gesagt: "Der Motor hier hat mehr Drehmoment als jener, deshalb geht der besser aus der Kurve heraus"....So eine Aussage ist Blödsinn. Man kann nur sagen:" Der Motor hier hat bei geringen Drehzahlen mehr Drehmoment als jener. Deshalb hat er bei diesen Drehzahlen eine höhere Leistung und deshalb zieht der besser aus der Kurve heraus."
Auf der Seite hier wird das leicht verständlich erklärt. Sollte man sich mal durchlesen. Dann sind wir von einigen Ammenmärchen befreit.
http://www.e34.de/tuning/drehmoment.htm