SQ Kart , Cheetah Motor
Verfasst: So 21. Dez 2008, 15:52
Hallo Leute,
hatte vor einiger Zeit gesagt das ich beruflich nach China muß und mir bei dieser Gelegenheit auch die SQ Fabrik ansehen will.
Bin jetzt wieder zurück und hatte die Gelegenheit einen Tag bei SQ zu sein.
Die Fabrik ist nagelneu und es arbeiten dort mehr als 1000 Leute, im übrigen unter Bedingungen, da würde sich manch ein europäischer Arbeiter danach sehnen. Die Ausstatung des Maschinenparks ist vom feinsten. Die Firma besitzt auch eine eigene Gießerei und machen weitgehend alle Teile selbst. Shenqui ist im übrigen offizielle Lizenzmotorenbauer für diverse Yamahamotoren, sagt denke ich auch etwas über die Fertigungsqualität bei Shenqui aus.
Außerdem baut die Firma noch jetskis.
Zum Kart: Die Motoren werden von 6 Mann zusammen gebaut. Hier hat jeder seine genaue Aufgabe und wenn die erledigt ist reicht er den Motor an den nächsten weiter. Der Letzte Mann ist auch der Vorarbeiter, der macht Kompressions und Vakuumtests und kontrolliert nochmals alles.
Wenn alles in Ordung ist geht der Motor in den Versand, wenn nicht wird der Motor wieder zerlegt und nachgesehen warum z.B. die Kompression nicht stimmt. Danach werden dann neue Passungen zusammengestellt, damit der Motor auf seine geforderten Leistung kommt. Alles läuft sehr konzentriert ab. Ich hatte vor 3 Jahren die Gelegenheit Italsistem zu besichtigen, die können in Fertigung nicht mit SQ mithalten.
Zur Kaufabwicklung: In einen Container gehen 48 Karts, die mindestabnahme sind 20 Karts. Bei Abnahme von 48 Karts beträgt der Preis ab Fabrik 1650 US$ bei 20 Stück 1900 US$. Bei Bestellung sind 35% der Gesamtsumme zu zahlen, der Rest muß gezahlt werden wenn die Karts in den Container gehen und verschifft werden.
So hoffe das Ihr Euch jetzt ein Bild machen könnt. Dies bedeutet das der Händlereinstandspreis fertig in Deutschland mit Transport, Zoll und Mehrwert zwischen 1720,-€ und 2060,-€ liegt.
So liebe Grüße und frohe Weihnachten! Fred
hatte vor einiger Zeit gesagt das ich beruflich nach China muß und mir bei dieser Gelegenheit auch die SQ Fabrik ansehen will.
Bin jetzt wieder zurück und hatte die Gelegenheit einen Tag bei SQ zu sein.
Die Fabrik ist nagelneu und es arbeiten dort mehr als 1000 Leute, im übrigen unter Bedingungen, da würde sich manch ein europäischer Arbeiter danach sehnen. Die Ausstatung des Maschinenparks ist vom feinsten. Die Firma besitzt auch eine eigene Gießerei und machen weitgehend alle Teile selbst. Shenqui ist im übrigen offizielle Lizenzmotorenbauer für diverse Yamahamotoren, sagt denke ich auch etwas über die Fertigungsqualität bei Shenqui aus.
Außerdem baut die Firma noch jetskis.
Zum Kart: Die Motoren werden von 6 Mann zusammen gebaut. Hier hat jeder seine genaue Aufgabe und wenn die erledigt ist reicht er den Motor an den nächsten weiter. Der Letzte Mann ist auch der Vorarbeiter, der macht Kompressions und Vakuumtests und kontrolliert nochmals alles.
Wenn alles in Ordung ist geht der Motor in den Versand, wenn nicht wird der Motor wieder zerlegt und nachgesehen warum z.B. die Kompression nicht stimmt. Danach werden dann neue Passungen zusammengestellt, damit der Motor auf seine geforderten Leistung kommt. Alles läuft sehr konzentriert ab. Ich hatte vor 3 Jahren die Gelegenheit Italsistem zu besichtigen, die können in Fertigung nicht mit SQ mithalten.
Zur Kaufabwicklung: In einen Container gehen 48 Karts, die mindestabnahme sind 20 Karts. Bei Abnahme von 48 Karts beträgt der Preis ab Fabrik 1650 US$ bei 20 Stück 1900 US$. Bei Bestellung sind 35% der Gesamtsumme zu zahlen, der Rest muß gezahlt werden wenn die Karts in den Container gehen und verschifft werden.
So hoffe das Ihr Euch jetzt ein Bild machen könnt. Dies bedeutet das der Händlereinstandspreis fertig in Deutschland mit Transport, Zoll und Mehrwert zwischen 1720,-€ und 2060,-€ liegt.
So liebe Grüße und frohe Weihnachten! Fred