Seite 1 von 2
Bremssattel leckt
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 21:59
von 2-stroke-fan
hallo,
habe heute bei meinem kart festgestellt, dass unter meinem bremssattel ein rot-braun-durchsichtiger tropfen hing und am boden schon ein kleiner fleck zu sehen war, er leckt also. der rechte bremsbelag war auch leicht verschmiert. ich schätze mal, dass es bremsflüssigkeit ist, die da ausgetreten ist. kann ich aber nicht genau sagen, da ich nicht weiß welche farbe die derzeitige bremsflüssigkeit bei mir hat. aber was sollte es sonst sein

habe das bremspedal auch betätigt und der bremsweg ist tatsächlich seeehhhrrr lang geworden, gefällt mir nicht so
meine frage ist jetzt nur, wieso der bremssattel leckt? sind da dichtungen undicht oder was kann noch alles passiert sein? die bremse ist leider noch das einzige am kart, womit ich mich noch nicht so sehr befasst habe

kann jemand weiterhelfen?? was muss ich eventuell austauschen oder sonst machen?
mfg
Bremssattel leckt
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 00:45
von remy
ja, deine bremse ist undicht. ursache? da gibts schon einige möglichkeiten... am warscheinlichsten ist daß schmutz reingekommen ist. kann auch dadurch passiert sein, daß der kolben einen längeren weg machen musste(zb luft reingekommen) und hat den angesammelten dreck mitgenommen und dadurch die dichtungen ruiniert. wenn du sagst daß die brühe rot-braun ist, ist warsch die bremsflüssigkeit recht alt(die würde ich sowieso wechseln...). probier mit einen reparatursatz. dichtungen, kolben(müsste auch dabei sein...). erst mal aufmachen und alles peinlichst genau reinigen. evtl mit sehr feines schleiffpapier(800er oder mehr), riffen oder verunreinigungen dürfen keine mehr sein. dann rep-satz einsetzen. musst höllisch aufpassen daß du den kolben nicht verkantest!!! geht der nicht leicht rein, stimmt was nicht! haut nicht hin, kannst immer noch ein ganzer bremssattel kaufen... ein rep-satz kostet um die 10-12eur. ein bremssattel ab ca 60eur.
gruss, remy!
Bremssattel leckt
Verfasst: So 1. Mai 2005, 13:58
von 2-stroke-fan
hi,
habe mal eben verzweifelt nach dem entlüftungsventil am bremssattel gesucht und keins gefunden. wie entlüfte ich also die bremse bzw. kippe neue bremsflüssigkeit nach? wenn da ein entlüftungsventil gewesen wäre, dann hätte ich ja bescheidgewusst wie ich das machen soll, aber so?? weiß jemand rat?
mfg
Bremssattel leckt
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 06:42
von marko
hi
also einfach nachkippen geht sowieso nicht.du mußt am hauptbremszylinder nachfüllen.und hinten am sattel entlüften,da sind meistens imbusschrauben drin je 1 oder 2 auf jeder seite.
gruß marko
Bremssattel leckt
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 12:43
von 2-stroke-fan
jo, am hauptbremszylinder nachfüllen wusste ich. nur wusste ich nicht, dass die kleinen imbussschrauben die schrauben sind, die ich aufdrehen muss

wie mache ich es genau mit dem aufdrehen der schrauben? ich muss vorne nachfüllen, das bremspedal immer wieder drücken und wie ist das dann hinten mit den schrauben? weil mir jemand sagte, dass man die auf und zu drehen muss, je nach dem ?!
Bremssattel leckt
Verfasst: Di 3. Mai 2005, 06:41
von marko
hi
hmmm also mal von anfang an.du brauchst ein bremsenentlüftungsgerät,was auf deinen hauptbremszylinder aufgeschraubt wird.(zum nachfüllen)da ist ein verschluß dran den öffnen ,jetz die imbus am sattel öffnen.bremsflüssigkeit durchlaufen lassen bis keine luftblasen mehr kommen.dann die imbus wieder schliesen,und der verschluß vorne auch.jetz den hbz auf druck pumpen.hinten öffnen bis druck weg,aber das pedall festhalten.jetzt den verschluß am nachfüllgerät öffnen und danach das pedall zurück kommen lassen.das ganze spiel einfach 5-6 mal machen und gut ist.
mfg
marko
Bremssattel leckt
Verfasst: Do 2. Jun 2005, 18:24
von Christian
mit dem bremsentlüftungsgertä (das hat nur so einen namen erfüllt aber einen anderen zweck) ist es am leichtesten. gerät aufsetzen, reinschrauben, hahn aufmachen, entlüftungsschrauben am bremssattel aumachen und warten bis die alte flüssigkeit herauskommt, dann die entlüftungsschrauben zumachen, gerät herausschrauben, flüssigkeitbehälter zuschrauben.
achtung das die schrauben nicht beschädigt werden!!!!!!!!!!
das ganze geht aber auch ohne diesem gerät, wenn man geschickt ist.
mfg
christian
Bremssattel leckt
Verfasst: Do 2. Jun 2005, 22:01
von KRV
Oft hat die Bremsscheibe auch eien leichten Schlag. Das sorgt dafür das die Kolben beim Bremsen gehn. Ist auch nicht gerade förderlich für minimalen Verschleiß.
Bremssattel leckt
Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 08:28
von Christian
kommt darauf an wie stark die scheibe gebogen ist.
beim rennen würde ich meine fahrer sicher nicht mit verbogenen scheiben zum start lassen. auch sollte die scheibe keine ecken haben.
Bremssattel leckt
Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 13:46
von kartalex
Wenn die Scheibe nur einen leichten Schlag hat einfach auf der Gerade mit Vollgas auf die Bremse gehen , dass sie heiß wird . Dann kann sie sich wieder hinziehen .
MfG Alex