Seite 1 von 1
Mach1 Schalter
Verfasst: Di 2. Dez 2008, 11:10
von Birel-TM
Moin Kinners
Ich wollte mal von euch hören wie die Mach1 im KZ bereich gehen denn ich hab erst einmal in Kerpen ein Mach1 Schalter gesehen
mfg
RE: Mach1 Schalter
Verfasst: Di 2. Dez 2008, 14:12
von michel
habe ein mach 1 schalter gesehen das chassie hat ziemlich viel grip so wie es aussah
RE: Mach1 Schalter
Verfasst: Di 2. Dez 2008, 18:59
von Kartteam- Leuthner
kommt immer auf den fahrer an und wie es abgestimmt wird, wer mach1 versteht kann auch super damit fahren
geile chassis
re
Verfasst: Di 2. Dez 2008, 19:21
von Birel-TM
genau das gleiche hat mir mein dad auch gesagt zu seiner zeit sollen die mach1 zu weich gewesen sein hm
RE: Mach1 Schalter
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 17:15
von cmd-kart
Das waren wir mit dem Mach1.
Wir haben auf anderen Strecken gute Erfahrungen mit dem Chassis gemacht. In Kerpen mussten wir leider den Test abbrechen.
Kapitaler Motorschaden an unserem Vortex

Ich denke es lag am vereisten Vergaser oder irgend soetwas.
Leider kann man das hinterher nicht mehr feststellen. Technik war sonst ok.
Mach1 Schalter
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 17:32
von HollaDieWaldfee
die neuen schalter sehen optisch ja ziemlich ansprechend aus. Das Design gefällt mir super!
Mach1 Schalter
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 17:42
von cmd-kart
Die Hetschels haben schon was getan um das Image wieder aufzubauen.
Wir sind auf jeden Fall voll zufrieden. Nicht nur weil ich viel mit Mach1 zu tun habe. Die stehen voll hinter uns.
Mach1 Schalter
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 17:47
von schröder
Original von cmd-kart
Die Hetschels haben schon was getan um das Image wieder aufzubauen.
Wir sind auf jeden Fall voll zufrieden. Nicht nur weil ich viel mit Mach1 zu tun habe. Die stehen voll hinter uns.
Warum, schmeisst du im Sommer so viel Schatten

? Besser wäre es doch, wenn sie an deiner Seite stehen würden.
Spass beiseite, es hat sich was getan, die Factory Supported-Gemeinde hat ein wenig Einfluss genommen.
Gut so. Was manchmal ein neues Design bei den Aufklebern für das Bodywork schon ausmacht.
Schröder
Mach1 Schalter
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 22:08
von Zash
Wir haben seit ein paar Tagen ebenfalls ein Schaltkart Chassis von Mach1.
Bisher von Hetschel mehrere Chassis für getriebelose Motoren.
Was mir da immer gefällt ist einfach die sehr durchdachte und saubere Verarbeitung auf höchster Qualitätsstufe.
Ich bin nicht so der Freak von gülden eloxierten Schräubchen und Mütterchen, denn in dem Augenblick wenn man aus der Box rausfährt zählt das nicht mehr 8)
Wir sind bei Mach1 immer sehr fair und zuvorkommend behandelt worden, ersatzteilmäßig absolut nie auch nur das allerkleinste Problem und man kann immer vorbeischauen oder anrufen wenn man Rat oder Tat braucht.
Da "mach1kart" aus dem KFF früher selber richtig gut und schnell Schalter gefahren ist weiß man dort auch sehr gut was man tut......
Ein Freund von uns der in 2007 DSKM gefahren ist hatte das Chassis letztens getestet und war absolut angetan von dem aktuellen Material.