Neues Mach 1 Kart
Verfasst: So 30. Nov 2008, 14:10
Hallo,
was halten den die Schalterfahrer oder auch Wankelfahrer vom neuen Mach 1 Kart mit verbesserter Bremse?
Ich hab noch ein FIA 1 mit der Schalterbremse vorne und bin überhaupt nicht zufrieden mit der Bremsleistung der vorderen Bremsen. Ich hab eigentlich gedacht man ändert mal was in Richtung innenbelüftete Bremsscheiben und ein besserer einstellhebel der Bremsverteilung vorne/hinten(meiner sieht armselig aus -eine aufgeschweißte Flügelmutter auf eine Gewindestange) aber wie ich es auf den Bildern sehe hat sich vorne nichts getan.
Mag sein das das alles für KF Motoren gut genug ist, aber wenn ich mit meinem Wankel 2x hintereinander scharf abbremsen muß dann rattert die Bremse vorne derart, das ich da kein gutes Gefühl habe ( Temp. der Scheiben ist sehr hoch und können nicht genügend abkühlen)
Da bei mir nächstes Jahr sowieso ein neues Kart fällig ist, das ist dann das letzte das ich in meinem Leben kaufe, werde ich mir auf der IKA das ganze genau anschauen und mich nach sehr langen Jahren von den Produkten der Fa. Hetschel trennen und in ein anderers Lager wechseln.
Dabei werde ich auf Erfolge von Firmen setzen, die in den KZ1/2 Klassen vertreten sind, von Hetschel hab ich da schon lange nichts mehr gehört aber ich kann mich auch irren.( Die auch mehr Entwicklung in die Bremsen setzen-innenbelüftet-Wave Scheiben-besonderes Mat. der Scheiben-mit Keramikanteil-austauschbare Beläge -verschiedene Härten-)
Es würde mich interessieren ob es hier noch Fahrer gibt, die mit Schalter Rahmen und dieser Bremse unterwegs sind und deren Erfahrungen.
was halten den die Schalterfahrer oder auch Wankelfahrer vom neuen Mach 1 Kart mit verbesserter Bremse?
Ich hab noch ein FIA 1 mit der Schalterbremse vorne und bin überhaupt nicht zufrieden mit der Bremsleistung der vorderen Bremsen. Ich hab eigentlich gedacht man ändert mal was in Richtung innenbelüftete Bremsscheiben und ein besserer einstellhebel der Bremsverteilung vorne/hinten(meiner sieht armselig aus -eine aufgeschweißte Flügelmutter auf eine Gewindestange) aber wie ich es auf den Bildern sehe hat sich vorne nichts getan.
Mag sein das das alles für KF Motoren gut genug ist, aber wenn ich mit meinem Wankel 2x hintereinander scharf abbremsen muß dann rattert die Bremse vorne derart, das ich da kein gutes Gefühl habe ( Temp. der Scheiben ist sehr hoch und können nicht genügend abkühlen)
Da bei mir nächstes Jahr sowieso ein neues Kart fällig ist, das ist dann das letzte das ich in meinem Leben kaufe, werde ich mir auf der IKA das ganze genau anschauen und mich nach sehr langen Jahren von den Produkten der Fa. Hetschel trennen und in ein anderers Lager wechseln.
Dabei werde ich auf Erfolge von Firmen setzen, die in den KZ1/2 Klassen vertreten sind, von Hetschel hab ich da schon lange nichts mehr gehört aber ich kann mich auch irren.( Die auch mehr Entwicklung in die Bremsen setzen-innenbelüftet-Wave Scheiben-besonderes Mat. der Scheiben-mit Keramikanteil-austauschbare Beläge -verschiedene Härten-)
Es würde mich interessieren ob es hier noch Fahrer gibt, die mit Schalter Rahmen und dieser Bremse unterwegs sind und deren Erfahrungen.