Kartfahren bei Nacht inclusive eigener Beleuchtung usw
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 21:54
Hallo,
bin gerade in dieser Zeit des Jahres ziemlich deprimiert, da es immer so schnell dunkel wird, auf den meisten Strecken in Bayern (Ampfing, Garching, Genderkingen etc) wird es meistens schon um halb 5 bis 5 Uhr dunkel (gerade auf den freien Feldern nebelig!) Da ich nun aber ein Vollblut Kartfahrer bin würde es mich reitzen auch mal in eigener Regie in der Nacht zu fahren wenn es dunkel ist. Dies ist zwar bis jetzt blos in Wackersdorf möglich bei Flutlicht (bis 22 Uhr). Bin jetzt aber schon so weit mir eine Beleuchtung ans Kart zu bauen. Die Heckbeleuchtung besteht aus einem einfachen Hecklicht eines Fahrrads (Akku Blinklicht bei Fahrradland Böhm für 12 Euro, extrem Standfest, Hällt Wasser und Vibrationen Stand und ist für Downhill Biking geeignet). Dies habe ich das letzte mal probiert und wir habe uns untereinander einwandfrei gesehen. Nun nur nach das Problem wenns richtig dunkel wird dass man dann gar nichts mehr vor einem sieht. Davon will ich jetzt auch noch abhilfe schaffen mit 2 Frontbeleuchtungen aus dem Downhill bereich für je 22 Euro bei Ebay. Modell Sigma Sport Mirage Evo X. Diese Akku Leuchte bringt 60 Lux Lichtstärke und ist NICHT im Straßenverkehr zugelasen, da sie ungefähr 6 mal heller ist als eine normale Akku leuchte. Ich werde dann aber gleich 2 Akku Leuchten je 60 Lux und einen Helmlampe mit 56 Superhellen LED's verwenden um ein fahren in der Nacht möglich zu machen. Wer hat sowas schon mal probiert einigermaßen professionell zu machen? Ich weis nicht genau ob das fahren dann auch in Ampfing oder Garching erlaubt wäre. In Genderkingen bei Donauwörth geschieht sowas aber auf eigene Verantwortung. Würde gerne eure Meinungen dazu hören. Meinungen die negatives zu diesem Thema ausdrücken und nur wieder einen Streit entfachen möchte ich gleich abweisen und erst gar nicht lesen. Vielen Dank für eure Fairness. Grüße Steff
bin gerade in dieser Zeit des Jahres ziemlich deprimiert, da es immer so schnell dunkel wird, auf den meisten Strecken in Bayern (Ampfing, Garching, Genderkingen etc) wird es meistens schon um halb 5 bis 5 Uhr dunkel (gerade auf den freien Feldern nebelig!) Da ich nun aber ein Vollblut Kartfahrer bin würde es mich reitzen auch mal in eigener Regie in der Nacht zu fahren wenn es dunkel ist. Dies ist zwar bis jetzt blos in Wackersdorf möglich bei Flutlicht (bis 22 Uhr). Bin jetzt aber schon so weit mir eine Beleuchtung ans Kart zu bauen. Die Heckbeleuchtung besteht aus einem einfachen Hecklicht eines Fahrrads (Akku Blinklicht bei Fahrradland Böhm für 12 Euro, extrem Standfest, Hällt Wasser und Vibrationen Stand und ist für Downhill Biking geeignet). Dies habe ich das letzte mal probiert und wir habe uns untereinander einwandfrei gesehen. Nun nur nach das Problem wenns richtig dunkel wird dass man dann gar nichts mehr vor einem sieht. Davon will ich jetzt auch noch abhilfe schaffen mit 2 Frontbeleuchtungen aus dem Downhill bereich für je 22 Euro bei Ebay. Modell Sigma Sport Mirage Evo X. Diese Akku Leuchte bringt 60 Lux Lichtstärke und ist NICHT im Straßenverkehr zugelasen, da sie ungefähr 6 mal heller ist als eine normale Akku leuchte. Ich werde dann aber gleich 2 Akku Leuchten je 60 Lux und einen Helmlampe mit 56 Superhellen LED's verwenden um ein fahren in der Nacht möglich zu machen. Wer hat sowas schon mal probiert einigermaßen professionell zu machen? Ich weis nicht genau ob das fahren dann auch in Ampfing oder Garching erlaubt wäre. In Genderkingen bei Donauwörth geschieht sowas aber auf eigene Verantwortung. Würde gerne eure Meinungen dazu hören. Meinungen die negatives zu diesem Thema ausdrücken und nur wieder einen Streit entfachen möchte ich gleich abweisen und erst gar nicht lesen. Vielen Dank für eure Fairness. Grüße Steff