Seite 1 von 7

TaG-Klassen im Clubsport

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 15:53
von Ehemalier
So, parallel zur Umfarge möchte ich hier ein Diskussionsthem eröffnen, scheint ja Bedarf zu sein. Also TaGs im Clubsport als Klasse, in der nur originalmotoren gefahren werden dürfen oder freies Tuning? Dann mal weiter..

TaG-Klassen im Clubsport

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 16:07
von bora33
Wie ich in der Umfrage bereits mitteilte, bin ich dafür, dass nur unveränderte Motoren nach Herstellerdatenblatt gefahren werden dürfen. Innerhalb einer TaG-Klasse sollte eine Gewichtsanpassung der jeweiligen Motorkonzpete durchgeführt werden, um deren unterschiedlicher Leistungscharakteristiken Rechnung zu tragen.

Warum unveränderte Motoren? Wie richtig bemerkt, ist der fahrerische Unterschied in den CS-Klassen im Bereich Tag oftamls weitaus größer, als es der Unterschied zwischen ungetunter und getunter Maschine ist.

Wer ambitioinierter ist und ein Level erreicht, bei dem er mit diesen Unterschieden nicht mehr leben kann, der sollte konsequenterweise dann auch in professionelleren Klassen antreten.

Den interessierten Einsteigern wird aber eben dieser Einstieg eher erschwert, wenn man nach außen signalisiert, dass man erst mal ein Motorentuning durchführen muss, um überhaupt mal mitschwimmen zu können.

Wer sich technisch austoben will, soll KF fahren.

Wer meint, er kann nur schneller sein, weil er eine dicke Brieftasche hat, sollte nicht CS betreiben.

TaG-Klassen im Clubsport

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 16:16
von schröder
@ bora33


Damit ist ja schon alles gesagt. :D

Du hast vollkommen Recht mit deiner Aussage.

Einzig und alleine die Definition "Tuning" fehlt mir noch.

Innerhalb der Homologationsvorgaben optimieren stellt für mich noch kein Tuning im eigentlichen Sinn dar. Oder doch?

Viele Grüße

Schröder

TaG-Klassen im Clubsport

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 16:27
von Ehemalier
es gibt beiden TaGs keine homologation. Deshalb würde ich unbearbeitet sagen. da muß der hersteller ordentliche ware abliefern:D

TaG-Klassen im Clubsport

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 16:41
von Maranello Mecki
wenn ich boras und schröders aussage zusammen nehme dann bin ich auch für ungetunet,
aber wie ich auch schon sagte dann sollte z.b PRD ein geschmiedetetes pleuel erlaubt sein, hat ja nix mit tunen zu tun nur standfester
ich fahre ja einen max( ungetunet) nur unsere kühler haben wir auf die linke seite verbaut, deshalb finde ich es gut wenn durch gewicht für die einzelnen motoren chancen gleicheit herrschen würde
super idee wie ich finde

TaG-Klassen im Clubsport

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 17:20
von SIRIO
Hmm....wollt ihr dann Motoren wie den Sonik TX 125 oder den Super ROK verbieten? das sind bekanntlich die schnellsten "Kisten" 125er, aber auch die teuersten.

TaG-Klassen im Clubsport

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 17:22
von ChristophK
ich bin zwar noch nicht so lange kartfahrer, aber ich sehe das so: im clubsport sollten nur unveränderte motoren zugelassen sein, außer in einer offenen klasse, da soll jeder machen was er will. Aber bei normalen Clubläufen in der TaG 125 eben original Motoren. Gewichtsanpassung von Max zu Vortex etc. vielleicht auch, aber wie auch schon gesagt wurde, es kommt ja nicht immer NUR auf den Motor an. Und jeder trifft seine Motorentscheidung ja selbst...wenn jemand z.B. den Prd oder Max zu schwach findet, kann man sich gleich einen etwas stärkeren TaG zulegen.

@ Mecki kleine Änderungen zur Erhöhung der Standfestigkeit sind sicher sinnvoll, aber dann denke ich entsteht wieder so ne Grauzone, zwischen dem was sinnvoll und was "unerlaubtes" tuning ist...

TaG-Klassen im Clubsport

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 17:24
von Ehemalier
ich würde denen Gewichte aufdrücken. oder sie können wahlweise in der freien klasse starten, in der man auch grob mit gewicht differenziert.

TaG-Klassen im Clubsport

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 17:29
von SIRIO
macht mal, aber "bei uns" im Südwesten...sehe ich für diese Idee schwarz. Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren. wir werden sehen. von 30 TAG Fahren die ich kenne, haben villt. 3 Kisten Motore. der rest rüstet def. nicht zurück. Aber, wir werden sehen.

TaG-Klassen im Clubsport

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 17:39
von BB-K
Clubsport ist das Tor zur Lizenzserie. Als Sieger der Clubsportserie bekommt man besser Sponsoren, daher bereits dort teilweise sehr hoher Aufwand. Dann werden 10 Motoren gekauft, gegeneinander getestet und die besten 3 behalten.
Soll doch jeder bearbeiten was er will. Das ist für das Tuning ein einmalbetrag und kein weltbewegender. Dann lieber so als wissen dass der erste 100 Motoren durchprobiert hat und eh nicht zu schlagen ist.

Und jetzt kommt bitte nicht mit RMC, das steht auf einem ganz anderen Blatt!