Seite 1 von 2
Chassi pulverbeschichten
Verfasst: So 16. Nov 2008, 19:22
von triumphler
Hallo zusammen,
Ich möchte mein Chassi pulverbeschichten lassen.
Wer macht das im Ruhrgebiet?
Gruß Triumphler
Chassi pulverbeschichten
Verfasst: So 16. Nov 2008, 23:16
von guruoli
@triumphler
da musst du einfach mal ein wenig googeln. mittlerweile beschichten die firmen im grunde alle ral-farben, auch metallic ist kein problem mehr...
ich hhabe vor zwei jahren auch einen rahmen beschichten lassen, das ist schon eine nette sache, doch ich würde es nicht mehr machen.
den rahmen den ich jetzt neu mache, der wird lediglich fettfrei gemacht, angeschliffen , dann grundiert und neu lackiert.
beim beschichten musst du den rahmen am besten sandstrahlen, doch dann ändert sich laut einiger diskussionen hier im forum das material.
ich hab es es gemacht und davon allerdings nichts gemerkt.
am besten ist es also trotzdem , den lack chemisch abbeizen zu lassen, das problem ist aber, dass beim beschichten wieder flüssigkeit austritt, die das ergebniss verpfuschen können.
bezahlt habe ich mit sandstrahlen und beschichten in ral5010 dann 120euro.
die farbe ral 5002 zum lackieren des aktuell zu machendem rahmen hat mit grundierung bei ebay 50euro gekostet. alles für die spritzpistole...
gruss, oli
Chassi pulverbeschichten
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 06:50
von powerspayk
Wen der Rahmen keine Macken hat kann man ohne alles einfach neu Pulvern, habe ich auch bei ein Rahmen gemacht, das geht auch nur wen der Rahmen gepulvert ist bei Lackierter Rahmen geht das nicht!
Chassi pulverbeschichten
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 09:41
von powerspayk
http://www.szpb.de der ist in Kempen
Chassi pulverbeschichten
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 09:57
von andre
Die sch... beim gepulverten Rahmen ist,das du schlecht ausbessern kannst und dir an beschädigten Stellen immer die Feuchtigkeit drunter zieht.
Chassi pulverbeschichten
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 12:15
von Burton
Wer hat denn schon sein Kart pulverbeschichten lassen?
Auf der von powerspayk verlinkten Seite wird empfohlen direkt 2 Schichten einbrennen zu lassen. Wie dick trägt das denn auf?
Was sagt das Materialgefüge zu den Temparaturen, denke mal die sind zu gering um dem Rahmen was anhaben zu können?
Gruß
B
Chassi pulverbeschichten
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 12:42
von Ehemaliger User 7
Ich habe unser Kart hier
http://www.gfg-gerrards.de chemisch entlacken und pulverbeschichten lassen.
Und es sind zwei Schichten, einmal die Farbe und einmal Klarlack.
Mit dem Ergebnis sind wir zufrieden, beschichten ist ja auch in der MTB-Szene gang und gäbe.
Chassi pulverbeschichten
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 13:10
von schröder
Ich denke, dass Pulverbeschichten beim Kart generell kein Problem darstellt. CRG-Chassis sind z.B. ab Werk pulverbeschichtet.
Aber die Pulverbeschichtung hat auch Nachteile. U.a. wird die Oberfläche durch Bremsenreiniger angegriffen und matt.
Ich weiss, anschliessend WD-40 drauf und es glänzt wieder wie eine Speckschwarte. Allerdings glänzt da dann nur noch das WD-40.
Viele Grüße
Schröder
Chassi pulverbeschichten
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 15:51
von guruoli
@burton
ich habe bei der abholung des rahmens sogar eine "führung" bekommen. schon beeindruckend wie die das machen.
mit einbrennen wird der lack wie auch beim normalen lackieren einfach nur ausgehärtet und auch fester. das durchläuft dann dort eine wärmekammer....das ist auch das problem nach dem chemisch entlacken. dadurch tritt oft noch flüssigkeit aus, die macht dann den neuen lack kaputt, oder besser gesagt es gibt andersfarbige streifen....
es gibt die ralfarben in matt und in glanz, da wird meines wissens kein klarlack drüber lackiert.
entscheidend ist aber laut dem beschichter auch wieder die vorarbeit. er hat unseren rahmen vor dem beschichten noch grundiert, damit eben wenn mal etwas abplatzt der rahmen immer noch geschütz ist.
alles nur aussagen vom beschichter !!!!!
ausbessern lässt sich das eigentlich ganz gut, denn die ral-farben gibt es ja ganz normal als lack oder sprühdose.
gruss, oli
Chassi pulverbeschichten
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 17:44
von powerspayk
Es gibt viele Firmen die das Machen, ich habe bis Jetzt 3 Verschiedene machen lassen,eine Firma macht erst Feuerverzinken danach Pulverbeschichten die 2te strahlen und Pulverbeschichten, der 3te grundieren beschichten und Klarlack!
Kein von die 3 Firmen machen schlechte Arbeit, auch der mit nur eine Schicht ist mehr als genug nie kein Stress mit gehabt !
Sicher unter den Rahmen schleift das öfters, nur am Rest der Rahmen muss das nicht unbedingt sein, ich mache auf flachen die schnell durch schleifen ein Stuck Gummi mit kabelbinder und den verschleiß ist nur noch gering
Nach es chemisch entlacken immer mit Brenner der Rahmen aufwärmen dann Läuft das Zeug raus.