Seite 1 von 4
T-Rex Gillard
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 20:20
von GrIeCh
Hallo zusammen
Bevor ich mir den T-Rex kaufe, wollte ich zuerst fragen ob dieses Chassis mit dem Rotax Max, mit dem Rok oder Super Rok fahrbar ist.
Danke im Voraus

T-Rex Gillard
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 20:34
von Nasenbär
Quelle
Wenn es kein Schalterchassis ist, ist das kein Problem. Bin bei Gillard nicht so bewandert :O
T-Rex Gillard
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 21:38
von GrIeCh
Ich habe doch ein anderes Chassis gefunden und zwar ein Birel Chassis R31 Model 2007.
Das Chassis wurde in 2 Stellen wieder zusammen geschweisst jetzt wollte ich fragen ob das schlimm aussieht.
Es wird natürlich alles wieder geputzt und poliert. Was sagt ihr dazu? Lohnt es sich dieses Chassis für 700 SFR zu kaufen?
mfg
T-Rex Gillard
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 21:40
von ex!stenZ
Nein.Wenn es geschweißt wurde heißt es,dass es schon ziemlich weich ist.An den Sitzstreben ist nicht schlimm.
T-Rex Gillard
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 21:44
von GrIeCh
Also wie meinste das jetzt?
T-Rex Gillard
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 21:48
von ex!stenZ
Ich würds nicht kaufen.Das hat seine besten Zeiten hinter sich.Rundenzeiten kannste damit nicht mehr jagen.
Ist nach 2 komplett gefahrenen Saisons auch völlig normal
T-Rex Gillard
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 21:50
von GrIeCh
Aber ich brauche dieses Chassis nicht zum Rennen Fahren oder für perfekte Rundezeiten sondern für Hobby momentan. Wie lange würde das Chassis für ein Hobbyfahrer aushalten?
mfg
T-Rex Gillard
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 21:53
von Kartdriver
Das ist nicht nur an 2 Stellen geschweisst worden ,sondern an 3 inclusive der Sitzstrebe
T-Rex Gillard
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 21:56
von max_t
Jap gut gesehen. An der Sitzstrebe, Lagerschalehalter und an der Questrebe oder wie man die nennt. Denke es lohnt sich net, das chassis sieht er "ausgefahren" aus...
T-Rex Gillard
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 21:57
von GrIeCh
Ja an diesem Fall an 3 Stellen aber was meint Ihr dazu?? währe das Chassis einiger Massen gut für ein Hobby Fahrer?
mfg