Seite 1 von 1
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 11:39
von Ehemalier
Hier das Bild
und enr Link zur Seite
http://www.gasgas.com/bikes/09_4stroke.htm
Leistung haben die schon
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 11:48
von Kartdriver
Ich glaube das was wir hier schreiben gehört nicht mehr hier hin

Verschieb das mal einer in einen anderen Thread .
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 11:48
von zcorse
ciao mistered
he das ist ja recht intressant.
Das Könnte die Lösung für uns Kartfahrer werden.
Ohne Gertieb naürlich, dass Ritzel direkt auf der Ausgangswelle der Kupplung.
Einkupplen wie beim Auto und lossfahren und auskupplen wen man anhält.
Die dimension der Kupplung sollten kein problem sein.
Super
Danke ciao ZCORSE 8)
Ventilsteuerungsarten
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 11:49
von Kartdriver
Welche Ventilsteuerungsarten gibt es ?
RE: Ventilsteuerungsarten
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 11:56
von LWR-Racing
OHV, OHC, DOHC.....
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 12:09
von Günni
sv (side valve)= seitlich stehende Ventile
ioe (inlet over exaust)= Einlassventil liegt über dem Auslassventil, Einlass von oben, Auslass von unten
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 12:14
von Kartdriver
Gibt es eventuell von den steuerungsarten Bilder ?
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 12:20
von Kartdriver
Stehende Ventile hier
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 12:21
von Alf
http://de.wikipedia.org/wiki/Ventilsteuerung
Schau mal dort da gibt es einen Haufen Bilder dazu.
Gruß Alf
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 12:29
von Ehemaliger User 7
Hab doch eine in meinem Avatar
