Seite 1 von 1

Startschwierigkeiten Gazelle Anlasserritzel rückt nicht rich

Verfasst: So 9. Nov 2008, 00:52
von FunGremlin
Hallo zusammen ich brauche eure hilfe bei folgendem Problem:
Beim meinem Iame Gazelle funktioniert wohl der Anlasser nicht richtig, das Anlasserritzel greift nur jedes zehnte mal in das Kurbelwellenritzel . Sprich es rückt nicht weit genug aus oder geht zu schnell wieder in seine ruhe position. Batterie kanns nicht sein da ich 3 verschieden neu geladene Batterien getestet habe. Alles sauber gemacht geölt usw. hat nix gebracht .
Woran kanns liegen der Anlasser dreht ordentlich aber das Ritzel rückt nicht weit genug aus gehen die häufig kaputt liegt es daran oder was meint ihr ???
Ich Danke schon mal ganz herzlich allen die mir Helfen wollen.

Mit den besten Grüßen
FunGremlin

Startschwierigkeiten Gazelle Anlasserritzel rückt nicht rich

Verfasst: So 9. Nov 2008, 06:01
von bemi
Dann ist meistens das Teil Kaputt,da ist eine Schnecke drin die verschleißt schon mal.
Anlasserritzel GAZELLE findest du bei http://www.Eurokart.de
Oder der Motor hat nicht genug Masse,leg mal ein zusätzliches Kabel vom Chassy zum Motor.
bemi

RE: Starschwirigkeiten Gazelle Anlasserritzel rückt nicht ri

Verfasst: So 9. Nov 2008, 11:13
von schröder
@ FunGremlin

Der Anlasser funktioniert durch die Fliehkraft. Schau zunächst einmal, ob er überhaupt noch komplett ist. An der Spitze befindet sich ein Deckel, unter sich eine Feder befindet. Das geht gerne schon einmal in die Brüche. Weiter solltest du die Fliehkraftgewichte nebst Welle ordendlich sauber machen (Bremsenreiniger) und danach mit ein wenig WD-40 einsprühen.

Manchmal tut er es dann wieder eine Weile.

Trotzdem solltest du die Anlasserwelle nebst Mechanik tauschen. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, der wird immer wieder Schwierigkeiten machen und meist dann, wenn du es nicht gebrauchen kannst.

Das passende Teil ist Bei Mach1Kart immer vorrätig.

http://kart24.de/produkt.php

Viele Grüße


Schröder

Startschwierigkeiten Gazelle Anlasserritzel rückt nicht rich

Verfasst: So 9. Nov 2008, 20:34
von FunGremlin
@ bemi Masse haben wir auch gleich verdächtigt aber das isses leider nicht !!!
Ja jetzt ist eben die Frage ist jetzt der Anlasser selber Defekt oder das Anlasserritzel ?
Wie kann ich das Herausfinden ?
@ Schröder du meinst also es ist nicht der Anlasser selbst sondern das Anlasserritzel weil sauber gemacht und eingeölt haben wir auch schon !
ich bin ehrlich ich habe keine Lust beides zu tauschen ich würde schon gerne nur das defekte Teil austauschen !!!

Gruß
FunGremlin

Startschwierigkeiten Gazelle Anlasserritzel rückt nicht rich

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 06:53
von bemi
@Schröder
Dein Link geht auf ein Alfano ;) ;)
Wollte auch den Link von Eurokart einfügen funzte irgendwie nit :O :O
bemi

Startschwierigkeiten Gazelle Anlasserritzel rückt nicht rich

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 10:50
von schröder
@ bemi


Ja ich weiss, aber bei Mach1 kann man die direkte Katalogseite anscheinend nicht verlinken. Also ist mann auf der Seite zu Fuß unterwegs.
Erst oben links die Produktübersicht anklicken, dann Gazelle wählen und anschliessend die Rubrik Anlasser. Dafür entschäftigt Hetschel mit 1a Zeichnungen und Abbildungen.


@FunGremlin

Nein, der Anlasser selbst ist fast unkaputtbar, es ist die Anlasserwelle mit dem Zahnrad, welches in das Anlasserzahnrad (66 Zähne) auf der Kurbelwelle greift. Vielleicht hilft es die Flanken der beiden Zahnräger zu glätten. Wenn nicht, besser tauschen.


Viele Grüsse

Schröder

Startschwierigkeiten Gazelle Anlasserritzel rückt nicht rich

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 12:28
von FunGremlin
Vielen Dank euch beiden !!!

Ich werde es ersetzen und schreibe dann noch rein ob es das auch war !!!

Gruß
FunGremlin

Startschwierigkeiten Gazelle Anlasserritzel rückt nicht rich

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 18:39
von FunGremlin
Hallo,
vorgestern habe ich endlich das richtige Anlasserritzel bzw. Anlasserwelle bekommen und verbaut und siehe da es funktioniert wieder alles einwandfrei ! Danke nochmals an alle !!! Nun kann es warm werden und der Sommer kann kommen .....

glg
FunGremlin