Seite 1 von 1

IBEA Flachschiebervergaser

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 21:13
von hfevo
Hallo wollte mal fragen was ihr wonn ein ibea flachschiebervergaser mit zwei düsen haltet.ich habe ein kzhmotor kuftgekühlt und ein Tillotson-Vergaser angeblich 19.8mm.der ibea vergaser soll 28mm haben kann ich das einbauen und wird dadurch die leistung drehzahl gesteigert.Ich könnte den vergaser günstig bekommen und da der tillotson nicht gut sein soll.

DANKE

IBEA Flachschiebervergaser

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 21:54
von bob biland
der ibae flachschieber ist der hammer, darf aber in den meisten rennserien nicht gefahren werden und muss top gewartet werden, denn wenn die federn in dem ding haken dann proost mahlzeit- da hältst du nur noch dein lenkrad fest.

gruss robert lienemann

IBEA Flachschiebervergaser

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 21:58
von hfevo
Hi danke für die antwort was heist es der muß gründlich gewartet werden langt es wenn mann im wienter es zerlegt und reinigt.ich fahre keine rennen nur hobby.muß ich am motor oder menbranenbock was endern um den vergaser einzubauen.

danke

IBEA Flachschiebervergaser

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 22:29
von roschdworschd
Der Schieber wird durch innenliegende Federn wieder geschlossen, wenn Du vom Gas gehst. Diese Mechanik muss permanent überwacht werden. Schieber, Federn und das Schiebergehäuse. Sonnst kann der Schieber verhaken und dann bleibt das Loch offen, wenn du lupfst. Kommt gut sowas :-)
Als Anfänger würde ich dir aber nicht unbedingt zu so einem Teil raten. Die sind alles andere als einfach einzustellen. Vor allem im unteren Bereich, da der gesamte Querschnitt geöffnet wird, wenn Du auf den Pinsel trittst.
Früher gab es mal eine Klasse, da wurden diese Vergaser gefahren. Damit haben die 100er dann so um die 22.000 gedreht. Insgesamt bekommst du durch die höheren Drehzahlen mehr Leistung, erkaufst das aber durch einen erhöhten Verschleiß. Bist du oft auf kurvenreichen Strecken unterwegs oder willst du mit tieferen Drehzahlen fahren ist ein 24er besser.
Meine Erfahrung stammt aber noch aus der Drehschieberzeit. Wie das in Verbindung mit den Membranmotoren aussieht weiß ich leider nicht.