Seite 1 von 1

Rotax DD2 Rahmen

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 18:44
von aw64
Hallo, weiß jemand hier ob man Rotax DD2 Motor auf einen Schalter Rahmen bauen kann? Wenn man das 3 . bzw mittlere Achslager inkl. Halter entfernt?
Macht das sinn oder hat das jemand bereits mal gemacht?

Grüße Armin

RE: Rotax DD2 Rahmen

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 19:10
von schröder
Geht nicht, der DD-Rahmen hat nur ein Achslager.

Wenn die Achse nur minimal schräg verbaut wird, dann geht es auf das Material (uns zwar richtig) und auf die Fahrbarkeit.

Oder anders herum; machbar ist mit viel Sachverstand und Geduld vieles. Ob es sich lohnt, dass ist dann eine andere Sache.

Schröder

Rotax DD2 Rahmen

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 19:10
von Kartomatic
Müßte sicher gehen, wenn der Rohrabstand passt. Müßte mal ausgemessen und angeschaut werden.

Rotax DD2 Rahmen

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 19:45
von Mach1Kart
Im Prinzip machbar, ABER...

Hauptaufgabe natürlich das Entfernen der 2 Lagerbleche rechts. Dann müssen die Motorbockschienen EXAKT, also aufs Zehntel der Höhe entsprechen, die die Achshöhe links vorgibt. Die C-Strebe (hintere Querstrebe) müßte auch genau zwischen den Motorbockschienen sitzen. Dann noch der "spezielle" Auspuffhalter...
Lohnt sich im Ganzen wohl kaum - und RMC darf man dann eh nicht weil nicht homologiert...
Aber gebraucht gibts bestimmt was!