Seite 1 von 2

Unterschiede Radlager?

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 12:30
von Choostdogg
Hallo
Hab mal ne Frage zu dem Thema Radlager,wie ich festgestellt habe git es da ja verschiedene,
1x SKF Qualitätslager einseitig offen!(Euro 4,70)
1x Radlager komplet zu!(billiger)(Euro1,95)
welche sind da besser?
Bei den offenen (Einseitig) kommt da nicht Dreck rein?(Muß bei den einseitig offenen Kugellagerfett rein)?

RE: Unterschiede Radlager?

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 19:27
von Zash
Radlager für Vorne? 17er oder 25er Achsstummel?

Unterschiede Radlager?

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 05:15
von Choostdogg
Sind 17er Achsstummel,

Unterschiede Radlager?

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 10:49
von Tom
Hi,

wenn Du ein neues Kart kaufts, dann sind da immer Lager eingebaut, die auf beiden Seiten geschlossen sind.

Die Bezeichnung lautet ... ZZ, bzw. ...2Z

Ich würde vorne keine offenen Lager fahren. Die kannst Du zwar gut fetten, aber der Dreck hängt dann im Fett. Und nur WD40 ist auch nicht geeignet, da die Lager zu rauh laufen.

Am besten geschlossene Lager und ab und an etwas Motoröl zum schmieren mit der Ölkanne einspritzen.

Habe selbst gute Erfahrung damit gemacht. Gleiches gilt fürHinterachslager.


Und dann noch zu Deiner Frage nach den verschiedenen Herstellern und Preisen. Der Markenname steht nicht immer für bessere Qualität. Aber meist haben die angebotenen Markenlager etwas andere Typbezeichnungen in Folge. Also nicht nur für den "Deckel", sondern auch z.B. für die Lagerluft.

Und bei 2 Euro Preisunterschied, wird man nicht viel ärmer ;). Aber bei ca. 100% Preisunterschied, wird das Lager schon besser sein.

Ich kaufe deshalb nur die "guten".

Grüße, Tom

Unterschiede Radlager?

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 10:53
von Zash
da das vermutlich aber Lager sind die in der felge sitzen kann man problemlos einseitig offene Lager fahren. Die offene Seite kommt dann nach innen, ist also geschützt. Dafür aber kann man wunderbar per Sprühröhrchen die Lager auf der offenen Seite erreichen und schmieren.

Dazu kann man problemlos Kettenspray verwenden. Wen man damit ein paar meter gefahren ist wird das warm und wunderbar dünnflüssig. Dazu kann man dann ab und an die Lager aus der Felge nehmen, mit Benzin auswaschen und neu fetten. Damit werden die ewig halten :D

Unterschiede Radlager?

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 18:13
von Kartomatic
Ich würde sagen, SKF sind sicher die besseren Lager.

Unterschiede Radlager?

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 19:22
von zerofive
sicher werden wahrscheinlich die SKF Lager besser sein, aber die Frage ist um wie viel. Nicht alles was einen Markennamen hat, muss gleich viel besser sein. Ich brauch auch neue Lager vorne, 4 insgesamt. Bei Prespo sind hier 10 Euro unterschied. Zahlt sich das aus, oder ist es nur ein minimaler Qualtitätsunterschied?

Radlager und Achsschenkellager?

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 11:00
von Blue
Hallo,
ich hole diesen Thread mal wieder hervor weil ich zu den Lagern ein paar grundsätzliche Fragen habe.

Es geht z. B. um die Lager 6000 Achsschenkel und 6003, 61905 Radlager.
Mich würde interessieren welche Lagertypen Ihr bevorzugt. Z.B. die Typen ZZ(2Z)Rillenkugellager mit beidseitiger Stahldichtung oder 2RS Rillenkugellager mit beidseitiger Kunststoffdichtung.

https://www.kugellager-express.de/info/ ... ungen.html


Auch wäre eure Meinung zur Lagerluft ein wenig hilfreich. Wann würdet Ihr C3 Lager verbauen und macht das überhaupt Sinn?

http://www.skf.com/de/products/bearings ... index.html


Ich bin gespannt.

Gruß
Ralf

Unterschiede Radlager?

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 12:42
von The Stig
Lager mit C3 und C4 kennung verwendet man im Motor wenn Wellen beidseitig geführt sind. An einer Felge/Rad sicher unbrauchbar, da will man sicherlich kein Spiel haben!

Unterschiede Radlager?

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 17:44
von Munez
Ich habe bei Kugellagerexpress ZZ Lager für meine Radsterne vorne bestellt. Läuft rund. Sind nur Radlager, nichts Weltbewegendes. Da muss man keine große Sache raus machen. Nur nicht im Kartshop bestellen.