Seite 1 von 1

Probleme Wassertemperatur beim Schalter

Verfasst: So 7. Mai 2006, 12:51
von first1kart

Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der Kühltemperatur bei meinem Schalter.
Ich fahre einen 125er Cassani Drehschieber Schaltkartmotor. Als Kühler ist der gebogene KTM Kühler verbaut.
Trotz des doch recht guten Kühlers habe ich eine Wassertemperatur von etwa 80°C was natürlich viel zu hoch ist.
Der Kühler funktioniert soweit einwandfrei; weder undicht noch sind die Kühllamellen verstopft/verdreckt.
Ich habe hier noch einen relativ kleinen Kühler liegen den ich noch mit anbauen könnte.
Hat jemand Bilder auf welchem der zusätzliche Anbau eines Kühlers erkennbar ist???

Oder was gibt es noch für Möglichkeiten die Wassertemp. zu senken??

Danke für Eure Hilfe.

Ciao
Jürgen

Probleme Wassertemperatur beim Schalter

Verfasst: So 7. Mai 2006, 13:40
von 2-stroke-fan
hi,

du kannst sowas auch noch zusätzlich verbauen:

http://cgi.ebay.de/Rennkart-Kart-Kuehlr ... dZViewItem

mfg

Probleme Wassertemperatur beim Schalter

Verfasst: So 7. Mai 2006, 15:22
von Turbinchen
Wasserpumpe in Ordnung? Oder ruschten die Gummis vielleicht durch?

Mfg

Thomas

Probleme Wassertemperatur beim Schalter

Verfasst: So 7. Mai 2006, 18:31
von first1kart
An Turbinchen:
Wasserpumpe ist in Ordnung und die Gummis rutschen auch nicht.

An 2-stroke-fan:
ja schon; bringt allerdings nur rund 5°C.

Aber trotzdem Danke.

Ciao
Jürgen

Probleme Wassertemperatur beim Schalter

Verfasst: So 7. Mai 2006, 20:00
von W8
nur 5grad ist gut, immerhin!

Probleme Wassertemperatur beim Schalter

Verfasst: So 7. Mai 2006, 20:02
von Turbinchen
Wie groß ist dein Kühler? Schreib mal die Maße. Hast Du den Kühler vielleicht zu schräg stehen und tief stehen?


Mfg

Probleme Wassertemperatur beim Schalter

Verfasst: So 7. Mai 2006, 20:22
von 2-stroke-fan
schau mal hier:

http://www.kartxpress.nl/img/header/KARTING_02.jpg

kannst dir mal anschauen wegen dem zusatzkühler.

mfg

Probleme Wassertemperatur beim Schalter

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 16:03
von roschdworschd
Hm...
Frage mich nur, wie das die ganzen anderen Schalterfahrer schaffen mit den Kühlern die normalen Wassertemperaturen zu erreichen, ohne die 80°C zu knacken.....
Wenn ich mich so umschaue, dann hat niemand einen Zusatzkühler dran. Allerhöchstens im Hochsommer, wenn der Stern maximal am leuchten ist.

Hast Du mal geschaut ob dir die Temperatursonde auch einen richtigen Wert anzeigt ? Oder liegt sie irgendwo am Auspuff ? Oder vielleicht wird der Kühler durch Deinen linken Arm verdeckt ?

Probleme Wassertemperatur beim Schalter

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 17:29
von first1kart
Hallo,
ich denke ich habe den Fehler gefunden;
Temperaturfühler war sehr nahe am Auspuff und zeigte deswegen wahrscheinlich zu hohe Werte an.
Probier ich mal dieses Wochenende; ich hoffe das es nun wieder funktioniert.

Danke für Eure Antworten.


Ciao
Jürgen