Seite 1 von 2
					
				F33 AS  Hirthmotoren
				Verfasst: 21.10.2008, 11:38
				von zcorse
				Ciao 
wollte mich einwenig schlau machen.
F33 AS  Hirthmotoren hat jemand schon mal diesen Motor auf einen Kartgesehen?
Oder wieso ist diese Motor noch nicht auf einen Kartverbaut worden?
Mit 28 PS und  28,1 Nm bei 6000 1/min 
sicher eine intressante lösung 
Ciao ZCORSE  8)
			 
			
					
				F33 AS  Hirthmotoren
				Verfasst: 21.10.2008, 11:53
				von Günni
				
			 
			
					
				F33 AS  Hirthmotoren
				Verfasst: 21.10.2008, 13:54
				von zcorse
				ciao Günni 
Danke für die Infos, hab ich diese schon vor Tagen gelesen.
Weist du eventuel jemanden der einen solchen Motor verbaut hat auf einen Kart?
Ciao ZCORSE  8)
			 
			
					
				F33 AS  Hirthmotoren
				Verfasst: 21.10.2008, 16:47
				von Lennart
				Bin gerade über das Thema gestolpert. Hört sich ja schon mal interessant an. Weiss jemand, was so eine Motor kostet? Wenn der jetzt viel teuer ist als ein Max, dann lohnt sich das ja nicht. Außer dem Wartungsintervall vielleicht. 
Gruß
			 
			
					
				F33 AS  Hirthmotoren
				Verfasst: 21.10.2008, 17:00
				von Totto
				Versucht es mal 
hier vielleicht kann euch der Herr Schubert mehr dazu sagen.
 
			 
			
					
				F33 AS  Hirthmotoren
				Verfasst: 22.10.2008, 12:19
				von zcorse
				ciao 
hab das Mail von Hirt erhalten:
sehr geehrter Herr Solazzo,
 
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseren Motoren. 
 
Leider ist der Hirth Motor F33 nicht geeignet für den Antrieb in Karts, da der Motor zu wenig Schwungmasse hat.
 
Herr Schubert, unser Vertreter für Kartmotoren, arbeitet aber einem anderen Einzylindermotor. Bitte nehmen Sie mit ihm Kontakt auf um weitere Informationen zu erhalten:
 
Schubert Race Motors
Herr Jörg Schubert
Annenweg 36
27755 Delmenhorst
Tel.:  04221 – 802350
Fax:  04221 – 72203
e-mail:  
SchubertRM@aol.com
Internet:  
http://www.schubert-rm.de
 
 Eine Kopie Ihrer Anfrage erhält Herr Schubert zur Information vorab.
 
mit freundlichen Grüßen
with best regards
 
Siegfried Göbler
CEO
 
GÖBLER-HIRTHMOTOREN KG
Max-Eyth-Straße 10
71726 Benningen 
Phone:  ++49 (0) 7144 85 51 0
Fax:      ++49 (0) 7144 54 15
e-mail:   
info@hirth-engines.de
http://www.hirth-engines.de 
http://www.hirth-uavengines.de 
--------------------------------------------------------------------------------
Von: 
franco.solazzo@ubs.com [mailto:
franco.solazzo@ubs.com] 
Gesendet: Dienstag, 21. Oktober 2008 11:46
An: Info
Betreff: Info: Anfrage F 33 A & AS
Guten tag 
Beim Besuch der  
http://www.hirth-speed-club.de/index.php?article_id=24 web Seite und nach der suche von mehr Infos, bin auf  
http://www.hirth-engines.de/deutsch/index.htm gestoßen.
Unter den aufgelisteten Produkten hab ich folgende Motor gefunden F 33 A & AS. 
Meine  fragen sind folgende: 
Kann ich diesen Motor auf einen Kart verbauen ? 
Hat das schon mal gemacht ? 
Wer kann ich in der Schweiz ansprechen (Vertretung) 
Was sind die Kosten für einen solchen Motor? 
Danke für Ihre Interesse an meiner Anfrage. 
Mit freundlichen Grüßen 
Franco Solazzo 
http://www.zcorse.com 
=============================================
Das nenne Ich Kundenservice.
Ciao ZCORSE  8)
 
			 
			
					
				F33 AS  Hirthmotoren
				Verfasst: 22.10.2008, 14:43
				von weinig
				Hallo zcorse
Schubert hat zumindestens schon einen im Regal liegen, allerdings meine ich, das der Motor erst zum kommenden Jahr in die Testphase gehen wird. Ist ein sehr kleiner und kompakter Motor. Ruf Ihn an, er wird Dir sicher Auskunft geben.
Gruß Sven
			 
			
					
				F33 AS  Hirthmotoren
				Verfasst: 22.10.2008, 16:50
				von T2S
				Dann darf man sich wohl gleich wieder auf Preise einstellen jenseits von gut und böse.
PRD fireball 1600 Euro komplett
Rotax Max 2270 Euro komplett 
sind zu schlagen. Ich behaupte mal das wird nix!
			 
			
					
				F33 AS  Hirthmotoren
				Verfasst: 22.10.2008, 17:56
				von Kartomatic
				Kommt drauf an, was die da zusammenbauen, wenn der mehr Power hat wie der MAX und Fireball, dazu noch ein ewige langer Wartungsintervall und das Ding hält, dann denke ich ist ein geringfügig höherer Preis durchaus gerechtfertigt.
Natürlich nicht 3500 Euro  8o (wär doch bissl viel), aber 2500 - 2800 (komplett und mit E-Start  

), denke ich wäre ein guter Ansatz. Oder??? 
 
 
			 
			
					
				F33 AS  Hirthmotoren
				Verfasst: 22.10.2008, 18:37
				von T2S
				Na wenn Du meinst. Billiger wird der Motor auch wohl kaum werden wenn hier an dieser Stelle schon bekundet wird, das er das wert sei.