Seite 1 von 1
Gemisch anfetten
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 13:41
von 2-stroke-fan
hey,
es ist ja so, dass man während der fahrt durch kurzes zuhalten des ansauggeräuschdämpfers das gemisch anfetten kann.
ich habe gehört, dass, wenn man es bei vollgas macht, die membranen kaputtgehen können.
zu welchem zeitpunkt mache ich das nun also? habs sonst immer kurz vorm abbremsen gemacht, bei vollgas.
wisst ihr was richtig ist?
mfg
Gemisch anfetten
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 14:11
von Mausmolch
wer sagt denn sowas ??
Gemisch anfetten
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 20:28
von TM86
das ist normal an der stelle wo du die höchste drehzahl hast. einmal pro runnde. und dabei ist es normal das du auf vollgas stehst. also keine gedanken darum machen.
Gemisch anfetten
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 21:16
von 2-stroke-fan
ja deswegen ja. ich hab das bisher immer so gemacht wie auch TM sagt.
naja, wollt trotzdem nochmal nachfragen, weil der typ das eben meinte.
danke.
mfg
Gemisch anfetten
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 22:57
von der mit dem kolben tanzt
also das mit den membranen stimmt schon.
die können wirklich abreisen wenn man grad ne blöde stelle zum zuhaltn erwischt.der motor bläst ja nicht nur er komprieniert ja auch und somit kann es passieren dassne membrane abreist und angesaugt wird ( is nen kumpel passiert)
naja die membrane macht dann natürlich ordentlich party im zylinder
beim k25 is zum glück nix passiert. der schluckt sowas schonmal weg mit weng glück aber n 100er der würde fliegen
Gemisch anfetten
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 08:11
von Sixpack
[quote]Original von der mit dem kolben tanzt
aber n 100er der würde fliegen[/quote]
Blödsinn, mir sind schon einige membranen gebrochen, gibt keine kolbenfresser!
Nochnichtmal ein K55 der ja bei jeder gelegenehit mal fest geht steckt das ganz locker weg!
Gemisch anfetten
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 13:01
von 2-stroke-fan
naja super. also ist das alles ein glücksspiel oder wie? obwohl man dem motor ja eigentlich nur kurz was gutes tun will.
hatte auch schonmal paar membranen zerholzt. der membrankasten hatte sich losvibiriert und dadurch sind die membranen auch kaputtvibriert. passiert ist allerdings überhaupt nix weiteres.
naja, werde trotzdem in zukunft weiter ab und an mal anfetten. was soll ich sonst auch machen.
mfg
Gemisch anfetten
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 14:19
von blizzard
normal macht man nicht die löcher ganz zu.ich mach normal immer nur ein loch zu oder streiche über beide löcher sodass er immer etwas luft bekommt und er kühlt dann genau so und den memdranen macht das gar nichts
Gemisch anfetten
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 14:24
von 2-stroke-fan
ich machs auch so, dass ich das erste loch mehr bedecke als das zweite. meine hand ist auch gar nicht so groß, dass sie beide löcher bedecken könnte

hab einen asg mit den löchern hintereinander, nicht nebeneinander.
dann ist ja alles gut...
mfg