Seite 1 von 3

Gm 250 KartMotor

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 21:54
von RedBull
Hallo
Hat schon jemand etwas gehört von diesem Motor oder auch schon mal gesehen wie er Läuft????

http://www.gmengines.net/Kart/Griffon.html



Gruss

RE: Gm 250 KartMotor

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 08:19
von aw64
Hallo leider nicht, aber man beachte den seperaten Oltank, das schaut schon gut aus.

Ich kann den mist mit 0,4 l Olinhalt und membran - olpumpe - pseudo Trockensumpfschmierung nicht mehr lesen.

Eine normale Olpumpe und nen seperaten Oltank wie der ihn hat, das hört sich für mich gut an.

RE: Gm 250 KartMotor

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 08:36
von Axel-K
Wenn man etwas Erfahrung mit 4Ter hat, gibt es die Möglichkeit Streckenabhängig die Nocken anzupassen.

Mich würde Interessieren was für ein Lager das Pleuel hat.
Ich denke das ist ein guter 4T Motor

RE: Gm 250 KartMotor

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 12:49
von RS1979
Hallo sind noch keine Rennen mit denen gafahren aber 4000 Euro ist zuviel

Gm 250 KartMotor

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 13:29
von zcorse
ciao

Der Motor ist von einem Kompenten Mann Hergestellt (speedway meister sowie Motoren Hersteller über Jahren hin weg.

Wenn sich jemand die Tech, daten anschaut der bleit bei den umdrehungen stehn nur 12000 u/min

Also ist diesr mla auf der sicher seite.

ciao ZCORSE 8)

Gm 250 KartMotor

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 13:30
von zcorse
@ Axel VT250

ruf ihn doch einfach an.

Ciao ZCORSE 8)

Gm 250 KartMotor

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 16:40
von zcorse
hier seine Adresse

GM s.r.l.

Via Sabbionara, 14/N

36045 Alonte (Vicenza)

Tel.: 0039/0444/833956

Fax.: 0039/0444/438351

Mail: info@gmengines.net




Sorry für meinen Deutschschrift werde mich bessern versprochen 8)

ciao ZCORSE 8)

Gm 250 KartMotor

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 16:46
von Ehemalier
Wenn sich jemand die Tech, daten anschaut der bleit bei den umdrehungen stehn nur 12000 u/min
Ich les da aber 13000:
Potenza 33 CV alla ruota
Numero massimo di giri 13.000 con limitatore

Sonst hätte er wohl auch Probleme mit den aktuelle 250ern mitzuhalten

Was mich mehr interessiert ist aber:
Modulo di iscrizione al trofeo 4 tempi
Gibts das auch auf englisch? Kann man da mitspielen?

GM Motor

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 16:48
von aw64
Hallo, ich hab da heute auch angerufen. Geht nur Englisch oder Italiano.

Also es gibt noch keinen Händler / Der Mot ist innerhalb 10 Tagen lieferbar.

Hab mich mal schlau gemacht, was ich rauslese ist: er hat 2 Olpumpen.

1. Eine die aus dem dabeiliegenden seperaten Oltank das Ol in den Motor und an die Schmierstellen pumpt. Das zum schluß im Motor abtropfende Ol wird von einer 2. Pumpe wieder in den Oltank gepumpt. Was für mich eine gute sogenante Trockensumpf - Schmierung ist, wie sie bei gescheiten Rennmotoren sinnvoll ist.

Bin schwer am überlegen / aufgrund seiner 30 Jährigen Motorbau Erfahrung hat der Meister Ahnung. Und das Teil schaut zumindest solide aus. ( Was nix heißen muß )

Nur wie gesagt es gibt kein Händlernetz bis jetzt.

Grüße Armin

Gm 250 KartMotor

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 16:52
von Ehemalier
So soll es auch sein. Deswegen auch der separate Öltank. Ist aber nicht homologiert das gute Stück.