Silberpokal
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 10:00
Hallo zusammen!
Gestern ist die Einladung zum Silberpokal eingetroffen.
Hierin ist ein Punkt aufgeführt, der zu allgemeinen Bauchschmerzen führen wird:
"Für alle Bambini-Klassen ist die Sicherheitslenksäule gemäß DMSB vorgeschrieben."
Nun ist es aber so, dass bis dato in der Clubsportszene diese Lenksäule nur empfohlen wird und so gut wie kein Hobbyfahrer über diese verfügt. Ich bezweifle stark, dass die Teams für nur ein Rennen eine Investition von 250,-- Euro tätigen werden. Alleine im Clubsportpokal Hessen sind acht Fahrer betroffen. In den anderen Bambini-Clubsportserien sieht es mit Sicherheit nicht anders aus.
Wie seht Ihr das?
Ich habe mich schon mit der Rennleitung (Tropp) in Verbindung gesetzt, bis jetzt aber noch keine Antwort erhalten. Die Dame vom Club Urloffen ist aus allen Wolken gefallen und will sich mit den "Technikern" in Verbindung setzen. Bin mal gespannt, wie das ausgeht.
Es wäre hilfreich, wenn sich alle Betroffenen ebenfalls mal beim Veranstalter melden würden. Wenn die sehen, dass ihnen Nenngelder flöten gehen, werden sie wohl hoffentlich reagieren.
Hier die Kontaktadresse:
Monika Weiske
Sportleiterin Kart
Tel. 0 78 05 / 91 38 51
Gestern ist die Einladung zum Silberpokal eingetroffen.
Hierin ist ein Punkt aufgeführt, der zu allgemeinen Bauchschmerzen führen wird:
"Für alle Bambini-Klassen ist die Sicherheitslenksäule gemäß DMSB vorgeschrieben."
Nun ist es aber so, dass bis dato in der Clubsportszene diese Lenksäule nur empfohlen wird und so gut wie kein Hobbyfahrer über diese verfügt. Ich bezweifle stark, dass die Teams für nur ein Rennen eine Investition von 250,-- Euro tätigen werden. Alleine im Clubsportpokal Hessen sind acht Fahrer betroffen. In den anderen Bambini-Clubsportserien sieht es mit Sicherheit nicht anders aus.
Wie seht Ihr das?
Ich habe mich schon mit der Rennleitung (Tropp) in Verbindung gesetzt, bis jetzt aber noch keine Antwort erhalten. Die Dame vom Club Urloffen ist aus allen Wolken gefallen und will sich mit den "Technikern" in Verbindung setzen. Bin mal gespannt, wie das ausgeht.
Es wäre hilfreich, wenn sich alle Betroffenen ebenfalls mal beim Veranstalter melden würden. Wenn die sehen, dass ihnen Nenngelder flöten gehen, werden sie wohl hoffentlich reagieren.
Hier die Kontaktadresse:
Monika Weiske
Sportleiterin Kart
Tel. 0 78 05 / 91 38 51