Seite 1 von 6

Spurbreite hinten einstellen

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 00:56
von Baraja
Jetzt habe ich mich endlich überwunden, dieses einfache und für mich peinliche Thema anzusprechen. Die Spurbreite hinten wird doch über die Radsterne bestimmt. Mein Kart hat ne 40er Achse und 100mm lange Radsterne. Mir wurde auf meiner Hausbahn (Saarlandring) gesagt, dass ich viel zu breit hinten fahre. Das leuchtet mir ein, aber wie werde ich denn schmaler? Kaufe ich mir einfach kürzere Radsterne und dann passte das????
Nur mal so zum Verständnis für mich. Mit meinen jetzigen Radsternen schließt das Ende der Achse mit dem Ende der Radsterne ab. Wenn ich jetzt einen kürzeren Radstern draufsetze, dann schaut ja die Achse über den Radstern heraus....ist das dann normal? Ich kann doch die Radsterne auf der Achse verschieben, oder nicht? Wieso kann ich dann nicht einfach meinen jetzigen Radstern weiter reinschieben?
Es ist für euch wohl echt ein Kinderthema, aber ich checke es einfach nicht.....

Spurbreite hinten einstellen

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 08:22
von Ehemalier
Das ist Quatsch. Wenn Du die Radsterne bis an den Anschlag auf die Achse schiebst, hast Du bei 210er Felgen so ca 136cm, 1040er Achse vorausgesetzt. Kürzere Radsterne haben was mit Grip zu tun, erstmal uninteressant. Die Frage ist, warum wird gesagt, daß Du hinten zu breit bist? Rutschst Du um die Kurve? erstmal muß das Grundproblem erkannt werden und dann mußt du die derzeitige Konfiguration deines Karts beschreiben, Typ, Reifen, Luftdruck, Spurbreiten usw. Dann kann man vielleicht ein paar Ansatzpunkte finden, die dir bei der Lösung helfen.

Spurbreite hinten einstellen

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 09:15
von Baraja
Danke für die schnelle Antwort. Werde diese Woche eh nochmal auf der Bahn sein und dann hier meine Daten und Erfahrungen niederschreiben.

Mir ging es aber primär um die Verständnissache, wie man die Spur hinten schmaler macht. Ihr merkt, dass ich absoluter Newbie bin. Also auf Einsteigerniveau gefragt: Wie bekomme ich die Räder hinten näher zusammen?

Spurbreite hinten einstellen

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 09:20
von Axel-K
Imbusschraube am Radstern auf und das Rad mit Radstern auf der Achse rein oder raus schieben. Je nach dem was du brauchst.
Achte darauf das beide Seiten gleich weit auseinander sind (Parallel).

Spurbreite hinten einstellen

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 09:27
von Baraja
Das habe ich mir auch schon so überlegt. aber ich wollte halt mal sicher gehen. Kann ich den Radstern denn theoretisch so weit wie ich will reinschieben? Oder darf die Achse nur irgendeine maximale Länge über den Radstern rausragen?

Spurbreite hinten einstellen

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 09:32
von Ehemalier
Radsterne haben meistens einen Anschlag mit Zentrierung für das Rad. Weiter nach innen gehts nicht. Max Breite ist 1,4 m. gibt auch Radsterne, die man über die Achse nach innen schieben kann, ist aber fast immer unsinnig, da die Chassis' auf eine bestimmte Spurbreite ausgelegt sind. Bei 50er Achsen gehts auch gar nicht, weil das Rad dann anschlägt. Normal ist das 1,39m mit 210er Felgen und Senior (7,1) Reifen. Da muß man als Anfänger auch nichts dran ändern.

Spurbreite hinten einstellen

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 09:40
von Axel-K
Also das ist ja mal komisch.
Deine Achse kann über Kante Felge raus schauen?
Ich kenne das nur von Slalomkart. Aber das sind 20mm Vollmaterialachsen.
Da ist was Faul!
Grundsätzlich kannst Du deine Radsterne hinschieben wo du willst. Es muss nur mit dem Gripp funktionieren.
Lass dir doch mal von denen helfen, die dir vor Ort gesagt haben das du zu breit bist.
Zu Breit kann heißen das du zu wenig Gripp auf der Hinterachse hast.
Da gibt es allerdings noch andere Möglichkeiten als die Achse überstehen zu lassen.

Spurbreite hinten einstellen

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 09:45
von Baraja
Nein, das habe ich nie gesagt, dass das bei meinem Kart geht. Mir ging es einfach darum zu verstehen, wie man die Spurbreite schmaler macht, weil bei meinem Kart ist es so: Radsterne schließen bündig mit dem Achsenende ab.

Spurbreite hinten einstellen

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 09:46
von Ehemalier
bis 40mm geht das, müssen nur Radsterne ohne Zentrierung sein, das übernimmt dann die Achse. Aber das ist bei Rennkarts eher unsinnig, höchstens bei Regen. Erhöht im trockenen eher die Kippgefahr, gerade bei den Slalom karts mit der neuen Bereifung ein aktuelles Probelem. Und das würde ich in Uchtelfangen nicht haben wollen.

Spurbreite hinten einstellen

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 09:48
von Burton
Hier wird viel geraten und interpretiert.
Um was für ein Kart handelt es sich?
Im Zweifel ruhig ein Foto von der Achse/Rädern machen.
Miss mal bitte die Spurweite hinten (und auch vorne).
Probier aus, ob Du das Rad beliebig weit nach innen schieben kannst, oder ob die Sterne irgendwann anschlagen, d.h. nicht weiter draufgeschoben werden können.

Dann kann man Dir hier auch helfen.

Gruß
B