Aussetzer nach Rechtskurven
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 22:08
Hallo,
habe ein Problem mit meinem 257er Rotax mit Dellorto VHSB 39 Flachschieber Vergaser.
Lange gerade (Wackersdorf) mit anschließender rechts 180.
Anbremsen, runterschalten, einlenken wieder aufs Gas und was passiert - NICHTS!!! (ausser Mecker von den gerade überholten Fahrern) - eine Sekunde Pause - dann eine Fehlzündung (nicht immer) - dann gehts weiter als wäre nichts gewesen.
Gegengerade mit anschließender 180 links - alles prima.
Durchs S - anbremsen, runterschalten, einlenken rauf aufs Gas - NICHTS!!! - eine Sekunde Pause, dann gehts weiter wie gehabt.
Aussetzer sind immer nur nach nach Rechtskehren manchmal auch kurz nach der 90 Grad Rechts an der Boxenausfahrt. (Hat also nichts mit Bremsen zu tun)
Der Effekt tritt erst nach 2-3 Runden auf (Grip?).
Was hab ich bereits getan:
Kerze gewechselt, fetter/magerer (von 185 auf 175 runter und dann auf 195 rauf) eingestellt, einen großen Benzinfilter als Reservoir direkt vor den Vergaser gebaut, die große Mikuni Benzinpumpe überholt, den Querschnitt vom Rücklaufschlauch mit Kabelbinder etwas enger gemacht.
Der Vergaser hat zwei einzelne Schwimmer die auf Stiften gelagert sind. Die Schwimmer laufen leicht auf den Stiften.
Das Problem ist auch schon mal in Gerolzhofen aufgetreten - lange Gerade - 90 rechts - bremsen, 4mal runterschalten dann aufs Gas - ...
Letzte Woche in GEO war noch alles OK. Die Woche davor in Gressthal beim Rennen auch. Dort sind nur Rechtskurven.
Wie ist das Maß für den Schwimmerstand beim VHSB 39 und wie wird es gemessen?
Habt ihr eine Idee?
Gruß
Claus
habe ein Problem mit meinem 257er Rotax mit Dellorto VHSB 39 Flachschieber Vergaser.
Lange gerade (Wackersdorf) mit anschließender rechts 180.
Anbremsen, runterschalten, einlenken wieder aufs Gas und was passiert - NICHTS!!! (ausser Mecker von den gerade überholten Fahrern) - eine Sekunde Pause - dann eine Fehlzündung (nicht immer) - dann gehts weiter als wäre nichts gewesen.
Gegengerade mit anschließender 180 links - alles prima.
Durchs S - anbremsen, runterschalten, einlenken rauf aufs Gas - NICHTS!!! - eine Sekunde Pause, dann gehts weiter wie gehabt.
Aussetzer sind immer nur nach nach Rechtskehren manchmal auch kurz nach der 90 Grad Rechts an der Boxenausfahrt. (Hat also nichts mit Bremsen zu tun)
Der Effekt tritt erst nach 2-3 Runden auf (Grip?).
Was hab ich bereits getan:
Kerze gewechselt, fetter/magerer (von 185 auf 175 runter und dann auf 195 rauf) eingestellt, einen großen Benzinfilter als Reservoir direkt vor den Vergaser gebaut, die große Mikuni Benzinpumpe überholt, den Querschnitt vom Rücklaufschlauch mit Kabelbinder etwas enger gemacht.
Der Vergaser hat zwei einzelne Schwimmer die auf Stiften gelagert sind. Die Schwimmer laufen leicht auf den Stiften.
Das Problem ist auch schon mal in Gerolzhofen aufgetreten - lange Gerade - 90 rechts - bremsen, 4mal runterschalten dann aufs Gas - ...
Letzte Woche in GEO war noch alles OK. Die Woche davor in Gressthal beim Rennen auch. Dort sind nur Rechtskurven.
Wie ist das Maß für den Schwimmerstand beim VHSB 39 und wie wird es gemessen?
Habt ihr eine Idee?
Gruß
Claus