Seite 1 von 2
Spiel an Kurbelwelle
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 17:07
von TurboToby
Hallo,
habe heute meinen Motor nach Kettenriss mal abgebaut und dabei geschaut.
Aufgefallen ist mir das ich, wenn ich am kleinen Ritzel die Welle vor und zurückschiebe (in Achsrichtung) ein deutliches Spiel habe.
Ist das ok?
Also ich denke mal das es schon so 1mm ist.
Wenn ich die Welle schnell bewege höre ich auch das es "klackert".
Ich weiß das dieses Thema schon öfter diskutiert wurde... aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem grad mal eure Meinung schreiben!
Danke euch schonmal!
Gruß Toby
Spiel an Kurbelwelle
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 19:41
von Kartomatic
Definitiv nicht normal, Kurbelwellenlager schnellstens wechseln. Und am besten alles andere auch kontrollieren oder ersetzen (Hubzapfen usw.)
Spiel an Kurbelwelle
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 20:02
von Sonikracing
Axialspiel braucht der Motor. Es ist völlig normal das du es seitlich verschieben kannst.
Wenn du jetzt sehr viel Höhenspiel hast (Radial) dann sind die Lager oder Lagersitze kaputt.
Spiel an Kurbelwelle
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 20:07
von Kartomatic
Ach Mist, hatte ich überlesen das es sich um Axialspiel handelt. Aber 1mm????
Spiel an Kurbelwelle
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 20:11
von Sonikracing
ja 1mm ist schon etwas viel. Aber war ja nur geschätzt von ihn. Vielleicht ist es ja auch weniger.
Vielleicht beim nächsten Lagerwechsel korrigieren.
Spiel an Kurbelwelle
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 20:36
von TurboToby
Ja ok... 1mm ist evt. wirklich zuviel...
Radial ist der Spiel minimal. Aber es ist etwas spiel da!
Spiel an Kurbelwelle
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 21:06
von Kartomatic
Ich denke du hast nen 100er, oder. Wenn ja mach die Lager neu und du bist auf der sicheren Seite. Kosten ja nicht die Welt.
Spiel an Kurbelwelle
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 22:52
von TurboToby
Hm also ich habe das selbst jetzt noch nie gemacht. Aber es würde mich reizen

Ist das sehr aufwendig?
Spiel an Kurbelwelle
Verfasst: So 24. Aug 2008, 10:28
von Kartomatic
Aufwendig? Jein, du solltest schon ein wenig Erfahrung haben, aber in der Regel kann man das schon selber machen. Mußt halt nur die Kurbelwelle wie ein rohes Ei behandeln, da die beiden Hälften zueinander genau ausgerichtet sind, und wenn sich da was verdreht, schlägt dir alles aus.
Spiel an Kurbelwelle
Verfasst: So 24. Aug 2008, 11:36
von RennRentner
Das zulässige axiale Spiel hängt davon ab, ob Rillen- oder Schulterkugellager in Deinem Motor verbaut sind. 1 mm ist aber definitiv zu viel.
Da Du aber fragst, ob 1 mm Spiel noch tragbar sind, gehe ich davon aus, dass Du nicht genug Erfahrung hast, die Revision selbst durchzuführen. Nebenbei brauchst Du noch ein paar Werkzeuge wie Abzieher, Herdplatte und Gegenhalter dazu. Von den Messzeugen zum ganz zu schweigen.
Gib den Motor zum Fachmann der kann dann auch entscheiden ob der Kolben noch gut ist, oder ob gar gehont werden muß.
Wenn Du so weiterfährst, riskierst Du einen kapitalen Motorschaden, dann kannst Du den Motor nur noch wegwerfen.
Gruß
Claus