Seite 1 von 3

Wertungsverlust bei Ausfall

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 13:42
von Ehemalier
Moin,
ich möchte hier gern mal ein paar Meinungen zu den Regelungen im Clubsport bei Ausfällen im Rennen hören. Es ist ja oft so geregelt, daß ein bestimmter Teil der Renndistanz bzw Rundenzahl des Führenden zurückgelegt werden muß, um überhaupt gewertet zu werden. Da es hier um Clubsport geht und viele Hobbyfahrer einen für sie relativ hohen zeitlichen und geldlichen (heißt das so?) Aufwand betreiben ist so ein Rennwochenende mit ohne Wertung doch recht hart und kann einen unaufholbar zurückwerfen. Das DMSB-Reglement sieht in Art 12 vor, daß jeder, der gestartet ist, auch gewertet wird. Das finde ich auch in Ordnung. Warum wird dann in einigen Serien eine Mindestrenndistanz eingeführt? Gibt es dafür besondere Gründe? Einfacher wärs doch ohne. Wär schön, wenn auch ein paar Verantwortliche mal was dazu schreiben könnten.

Gruß
Edgar

Wertungsverlust bei Ausfall

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 13:13
von Ehemalier
Scheint ja irgendwie niemanden zu interessieren ob er gewertet wird oder nicht. Oder es fällt niemand aus.

Wertungsverlust bei Ausfall

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 13:32
von schröder
@ mistered

Hab auch lange darüber nachgedacht, warum es diese Regelung gibt.

Mir fällt spontan nur ein, dass diese Regeln eines verhindern sollen; das Kart läuft nicht und du schiebst es, zur Not auch ohne aufgeschraubten Motor, über die Startlinie, schon bist du in der Wertung.
Es zwar an den Haaren herbeigezogen, aber mehr fällt mir dazu nicht ein.

Viele Grüße


Schröder

Wertungsverlust bei Ausfall

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 14:46
von Ehemalier
Dagegen gibts ja die Regel, daß das Kart ausd eigener Kraft die Ziellinie überqueren muß. Mich würde ja auch interessieren, wie die Fahrer das so sehen.

Wertungsverlust bei Ausfall

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 14:50
von HollaDieWaldfee
aus eigender körperkraft oder motorenkraft?

Wertungsverlust bei Ausfall

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 15:03
von Ehemalier
mit motor angetrieben

Wertungsverlust bei Ausfall

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 15:32
von tommy01
Ich persönlich finde das auch nicht so toll, weil man ja dadurch doppelt bestraft wird: 1. ein defekt und 2. keine Punkte.

Aber in manchen Serien ist das halt im Reglement drin. Beim letzten Rennen in Hahn bin ich auch mit einem defekten Kart und mit Loch im Fuß über die Bahn geschlichen, nur um auf die Distanz von 70% zu kommen.

Gruß
Tommy

Wertungsverlust bei Ausfall

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 16:22
von Ehemalier
eben, und ich frag mich halt, warum das so sein muß. wer ausfällt, ist sowieso letzter, deswegen wird das wohl kaum einer absichtlich machen.

Wertungsverlust bei Ausfall

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 22:09
von Nasenbär
Aber wie will man denn ohne laufenden Motor oder überhaupt ohne Motor an den Einführungsrunden teilnehmen, oder generell einen fliegenden Start durchführen? Ich glaube da wird man ganz schnell von der Bahn geholt, oder erst garnicht draufgelassen.

Beim stehenden Start könnte man sich vielleicht über die Linie mogeln, aber ich glaube nicht dass einer überhaupt auf die Idee kommen würde :D

Generell ist natürlich jeder Ausfall hart, aber ehrlich gesagt habe ich nie so wirklich verstanden warum jemand, der nicht ins Ziel gekommen ist, überhaupt Punkte bekommen soll. Nicht angekommen ist nunmal nicht angekommen.
Dafür sind meiner Meinung nach die Streichergebnisse da.

Als ich das Thema das erste Mal gelesen habe, habe ich mich erstmal gefragt wie das eigentlich in der Serie in der ich fahre aussieht. Werd mal nachfragen müssen, hab im Reglement auf der Homepage (bisher) noch nichts gefunden.

Wertungsverlust bei Ausfall

Verfasst: So 24. Aug 2008, 18:36
von schröder
@ mistered

Ne, der Motor muss nicht antrieben, es reicht, wenn man aus eigener Kraft die Ziellienie überquert. Schwerkraft und abschüssige Start-/Zielgerade reicht.

aber wenn es keine Mindestfahrstrecke gibt, dann reicht es wirklich, wenn mann das Kart aus der Boxengasse auf die Strecke bugsiert.


Schröder