Seite 1 von 1
Temperaturprobleme beim Bilandmotor
Verfasst: So 17. Aug 2008, 08:50
von triumphler
Hallo zusammen.
nachdem ich bei meinen Biland SA250 Motor den Simmerring der
Wasserpumpe erneuert habe,schwankt die Temperatur sehr stark.
Es sind Temperatursprünge von 20Grad innerhalb einer halben Runde.
Muss der Kühlwasserkreislauf entlüftet werden,wenn ja wie?
Ich benutze destilliertes Wasser als Kühlwasser.
Vor dem wechseln des Simmerrings war die Temperatur immer konstant.
Vielen Dank im vorraus
triumphler
RE: Temperaturprobleme beim Bilandmotor
Verfasst: So 17. Aug 2008, 19:27
von Axel-K
klar muß der entlüftet werden.
die neueren biland haben einen endlüftungsschlauch von der wasserpumpe zum kühler. der alte biland muß mit einer schraube oberhalb von der wasserpumpe entlüftet werden.
schraube auf bis keine luft mehr kommt (wasser im kühler nachfüllen) und schraube wieder drauf.

fertig
Temperaturprobleme beim Bilandmotor
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 03:38
von Ehemalier
KEIN destilliertes Wasser verwenden! Ist hier schon ausführlich erklärt worden.
Temperaturprobleme beim Bilandmotor
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 09:18
von Zash
.... wenn er KEIN destiliertes Wasser verwendet hält der Simmerring der Wasserpumpe auch deutlich länger

Temperaturprobleme beim Bilandmotor
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 13:47
von PCR-race2win
wie kann man nur destilliertes wasser in den kühler schütten???
ihr seit alles experten!!!!
Temperaturprobleme beim Bilandmotor
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 14:00
von Ehemalier
Was soll denn der dumme Spruch?
Temperaturprobleme beim Bilandmotor
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 14:30
von ex!stenZ
Original von PCR-race2win
wie kann man nur destilliertes wasser in den kühler schütten???
ihr seit alles experten!!!!
seidseit.de
Temperaturprobleme beim Bilandmotor
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 16:24
von jp-stahl
Ou mann PCR.
Hast du bei deiner Homepage nur so aus Spaß Beule als Link oder gehörst du dazu?
Sag wer du bist, ich muss lachen ...
