Seite 1 von 1
Starter im Eigenbau
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 23:47
von Andreas
Hallo!
Ich möchte mir einen Anlasser für einen Iame K25 selber bauen. Hat das jemand schon einmal gemacht? Was für einen Motor verwendet man am besten? Was gibt es sonst noch zu beachten?
Gruß Andi
Starter im Eigenbau
Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 09:32
von Xtreme
Also bei meinem gx390(26PS) war Neon Starter dabei. der wurde einfach aus nem alten VW Anlasser gebaut. Vorne ne Nuss drauf fertig.
du wirst aber nen deutlich kleineren Motor nehmen können weil nen 2-Tackter ja deutlich weniger Kraft zu anziehen brauch

. Wahrscheinlich wird nen Motorrad Anlasser oder was ähnliches reichen.
Starter im Eigenbau
Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 08:16
von Tim
Hi,
es ist aber auch wichtig, das du einen Freilauf einbaust der auf geht wenn der Motor anspringt. Sonst könnte es passieren das der motor dir den Anlasser aus der Hand reißt.
Gruß Tim
Starter im Eigenbau
Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 09:10
von Xtreme
deswegen sag ich ja er soll nen Anlasser nehmen, da ist der Freilauf integriert. Wäre wahrscheinlich die einfachste Variante
Starter im Eigenbau
Verfasst: So 23. Apr 2006, 22:56
von David
Original von Tim
Hi,
es ist aber auch wichtig, das du einen Freilauf einbaust der auf geht wenn der Motor anspringt. Sonst könnte es passieren das der motor dir den Anlasser aus der Hand reißt.
Gruß Tim
Das ist meistens nicht das Problem. Das Problem ist dass die Mutter der Kupplung sich lösen kann (wenn der Motor anspringt) wenn die Welle des Anlassers keinen Freilauf hat, und somit zerlegt sich deine Kupplung in Einzelteile.
Starter im Eigenbau
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 14:05
von Sixpack
also die welle musst du mit 2 nadellagern bauen. ein normales und eines wo die nadeln schrägeingebaut sind. dann hat sich das mit dem freilauf! anlasser sollte man vom alten mini den nehmen, weil der andersrum dreht!!! normale auto anlssser drehen für unserkart falsch herum!
wenn du ne anleitung willst frag mal bei kartsport fuchs aus solingen nach, der hat da erfahrung! viel billiger wirds jedenfalls nicht!
Starter im Eigenbau
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 22:31
von bob biland
ungefährlicher wird es auch nicht, hab mal nen kartfahrer gesehen der so ne abgerissene nuss an den schädel bekommen hat und danach ins krankenhaus durfte.
gruss robert lienemann
Starter im Eigenbau
Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 08:10
von Tim
Mir ist mein Anlasser in der hand auseinander geflogen.
hat aber gut gegangen.
Gruß Tim

Starter im Eigenbau
Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 09:09
von Xtreme
Die Nuss Kann man mit ner Madenschaube sichernEinfach nen kleines loch durch gewinde rein und festdrehn... Hällt Bombenfest und meine Mutter ist noch nirgendwo hingeflogen.