Seite 1 von 2
Kühler
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 22:25
von TurboToby
Hallo,
nachdem ich jetzt mein Kart erfolgreich auf Wasserkocher umgebaut habe (was mir sehr viel Spaß gemacht hat

), benötige ich wohl doch einen größeren Kühler.
Fahre einen 100ccm IAME und hatte am WE Temperarturen so um die 58-63 °C, gemessen oben am Zylinderdeckel mittel Stage 6 Drehzahlmesser.
Nun denke ich ist diese Temp. zu hoch. Alle anderen 100ccm Karts hatten einen größeren Kühler dran und Temp. um die 50°C.
Jetzt meine Frage, kann ich auch einfach einen Kühler von einem 125ccm Moped nehmen oder so?
Weil einen Kühler bekommt man im Moment sehr schlecht oder viel zu teuer für Gebrauchte.
Falls natürlich einer einen anzubieten hat, kann er sich gerne bei mir melden. Brauche ihn aber dringend!
Danke euch im Voraus!
Gruß Toby
Kühler
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 22:35
von ex!stenZ
hat ich letztens auch..bei 35 grad aussentemp ist das halt so
behalt ruhig den normalen kühler
mach mal ein foto von deinem kühler
RE: Kühler
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 22:38
von Kartvirus
Hallo Turbotoby,
habe noch einen gebogenen, den kannst Du haben.
Masse gebe ich Dir morgen durch, denn er liegt in der Firma.
Gruss
RE: Kühler
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 22:42
von TurboToby
Ja ist der auch dann auch sicher für einen 100ccm ausgelegt?
Danke dir schonmal!
Ist eigentlich irgendein technischer Unterschied zwischen den gebogenen und graden?
Kühlleistung oder so?`
Gruß Toby
Kühler
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 22:48
von ex!stenZ
wenn du selbst bei den temp bei 50 grad fahren willst hol dir einen newline 125rs..kostet 500€ und du wirst mit einem ica keine probleme mehr haben
Kühler
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 22:52
von TurboToby
Viiiiel zu teuer1

Bin Hobbyfahrer!
Kühler
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 23:11
von blizzard
der rs ist fast schon zu groß für einen ica würde ich sagen.ich habe den normalen newline 125r bei dem hab ich bei ca.40 grad ausentemp. 55 grad motortemp. der ist schon sehr gut und kostet auch etwas weniger.aber normal müsste der normale bananenkühler reichen kostet ca.150 euro glaub ich.
Kühler
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 23:53
von Kartomatic
Bananenkühler bei Prespo 138.
Kühler
Verfasst: Di 5. Aug 2008, 08:32
von TurboToby
Ist der Vorteil das man bei den Bananenkühler durch die Krümmung mehr Kühlfläche auf kleinerem Raum hat?
Was haltet ihr eigentlich von den Zusatzkühller die in die Rückleitung kommen?
Kühler
Verfasst: Di 5. Aug 2008, 08:49
von Ehemaliger User 10
Bezgl. der Krümmung gibt es wahrscheinlich unterschiedliche Einschätzungen. Fakt ist auf jeden Fall, dass der 125er Bananenkühler von KTM auch bei hohen Temperaturen recht vernünftig kühlt. Bei den 100/125ern bewegt sich das so im Bereich von 40-46 Grad, selbst wenn es wie am letzten Wochenende so um die 30 Grad in Kerpen war.
Von den Zusatzkühlern halte ich persönlich nicht so viel, weil das natürlich wieder eine mögliche Fehlerquelle im Kühlkreislauf sein kann.
Ich würde natürlich immer einen neuen Kühler kaufen:D , den findest du z.B. für 129,- Euro hier:
http://www.bigandeasy.de/Shopsystem/pro ... -125-.html
Viele Grüße
Ralph
_____________________________
http://www.keep-racing.com