Seite 1 von 2

Rahmenstärke

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 13:28
von gixxer-85
Sagt mal welche Rahmenstärke ist eigentlich die gängiste?
28, 30 oder 32??

Rahmenstärke

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 13:33
von Der-Hugo
meist 30 und 32, manchmal auch mischrahmen, aber 28er is mir nur für world formula bekannt

Rahmenstärke

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 13:44
von gixxer-85
Ich frage deshalb, weil ich mir neue Klemmen für den Motorblock bestellen will. Ich habe mit nem Messchieber nachgemessen. 28. Das hat mich jetzt doch ein Wenig irritiert. Auch die anderen Karts in unserer Halle haben am Motorblock 28??!!

Rahmenstärke

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 14:27
von blizzard
das macht keinen unterschied die ziehen sich an.hatte vorher auch einen 32er rahmen und jetzt 30er und benutz die gleichen klemmen.

Rahmenstärke

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 14:33
von gixxer-85
Wieso gibts dann 28, 30 und 32er Klemmen. Bisschen komisch

Rahmenstärke

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 14:43
von blizzard
wieso es auch andere gibt weis ich nicht genau vielleicht wenn auch die böcke andere maße haben.wenn man sich das mal vorstellt eine 28er klemme kann man denke ich nicht für einen 30 bzw.32 rahmen benutzen sind ja zu klein aber eine 32er klemme kann man auf jeden fall für den 30er rahmen benutzen 28er gibts gar nicht bei aktuellen rahmen.die ziehen sich ja an von daher bei dem 2teiligen motorbock.
dann nehm doch einfach die klemme für deinen rahmen du wirst ja wohl wissen was für einen rahmen du hast.

Rahmenstärke

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 14:46
von gixxer-85
2003er Road Rebell

Rahmenstärke

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 14:49
von blizzard
das road rebell hat nen 32er rahmen.

Rahmenstärke

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 15:00
von gixxer-85
Ja das meint ich ja auch. Ich muss gleich nochmal gucken und nachmessen. Könnte schwören, dass ich 28 gemessen habe.
Noch eine Sache. Ich benötige noch einen Batteriehalter für Std. Batterie der vor den Kühler geschraubt wird. Also nicht hinter den Sitz. Bei Prespo gibts einen für Leopard, Max und X30. Weis jemand welcher passt?

Rahmenstärke

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 15:11
von Burton
Die Halterung für den Max ist unverschämt teuer, hat aber Schellen dabei um ans Rahmenrohr zu Schrauben. Die passt also.