Erfahrung Hockenheimring 25.07.2008
Verfasst: So 27. Jul 2008, 09:55
Hallo an alle,
am Freitag den 25.07.2008 war es das erste mal dass ich in mein Leben auf einer Langbahn, um genauer zu sein auf einer F1 Strecke mich komplett austoben konnte.
Und zwar mit einem Hirth Moto Modell 3401, und Doppelvergaser Bing 54 ( 36er ).
Es war absolut Irre. Meine Höchstgeschwindigkeit lag bei 183 km/h.
Es war abbardig, von dieser Geschwindigkeit hinunterzubremsen auf ca. 40 km/h. Sesationell, nach jeder Runde wanderte der Bremspunkt immer weiter nach hinten um nach der nächsten Runde nochmals um ein paar Meter nach hinten wandern zu können.
Man hat auch immer mehr Speed aus den Kurven mitgenommen, weil die Reifen ( Maxxis Hg3 6 Zoll ) einfach gut Grip hatten. Ich habe auch die Abstimmung gewählt , als ob ich auf Kurzbahn auf Regen fahren würde, damit man in den Kurven bei 160 nicht rausfliegen würde.
Dann die Kurvenkombinationen, und Einfahrt Motodrom, es waren zwar nur leere Sitzpläte da aber jedes mal beim reinfahren habe ich die Fans der Vorwoche ( war ja das F1 Rennen ) noch jubeln hören.
Sensationelles gefühl.
Es war ein wunderschönes Erlebnis, und die verschiedenen Karts mit Ihren Hirths die dabeiwaren war einfach ein Beweis dafür wie gut diese Motoren sind und ohne Probleme laufen.
Fazit: freue mich schon auf ende September, da werden wir wieder in Hockenheim starten.
am Freitag den 25.07.2008 war es das erste mal dass ich in mein Leben auf einer Langbahn, um genauer zu sein auf einer F1 Strecke mich komplett austoben konnte.
Und zwar mit einem Hirth Moto Modell 3401, und Doppelvergaser Bing 54 ( 36er ).
Es war absolut Irre. Meine Höchstgeschwindigkeit lag bei 183 km/h.
Es war abbardig, von dieser Geschwindigkeit hinunterzubremsen auf ca. 40 km/h. Sesationell, nach jeder Runde wanderte der Bremspunkt immer weiter nach hinten um nach der nächsten Runde nochmals um ein paar Meter nach hinten wandern zu können.
Man hat auch immer mehr Speed aus den Kurven mitgenommen, weil die Reifen ( Maxxis Hg3 6 Zoll ) einfach gut Grip hatten. Ich habe auch die Abstimmung gewählt , als ob ich auf Kurzbahn auf Regen fahren würde, damit man in den Kurven bei 160 nicht rausfliegen würde.
Dann die Kurvenkombinationen, und Einfahrt Motodrom, es waren zwar nur leere Sitzpläte da aber jedes mal beim reinfahren habe ich die Fans der Vorwoche ( war ja das F1 Rennen ) noch jubeln hören.
Sensationelles gefühl.
Es war ein wunderschönes Erlebnis, und die verschiedenen Karts mit Ihren Hirths die dabeiwaren war einfach ein Beweis dafür wie gut diese Motoren sind und ohne Probleme laufen.
Fazit: freue mich schon auf ende September, da werden wir wieder in Hockenheim starten.