Seite 1 von 2

Abstimmungsproblem

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 21:25
von Knarf
Hi!

Ich hab da mal ne Frage zur Chassis-Abstimmung: Wenn das Kart beim einlenken hinten übersteuert und in manchen schnellen Kurven am Ausgang anfängt zu hüpfen, ja was ist dann zutun?

Frank

Abstimmungsproblem

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 21:28
von max_t
hatte ich oft auch in Liedolsheim, das mit dem Hüpfen. Liegt aber auch am Fahrstiel. Gegen das Hüpfen bin ich hinten 1cm breiter und vorne um 1 Ring enger. Beim Fahrstiel: Entweder du rollst die Kurve oder du fährst mit vollgas durch.

Gruß

Abstimmungsproblem

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 21:31
von KRV
Wenn hüpfen ein ruckeln (schon schwer zu halten) an der Lenkung ist: Nachlauf weg und Sturz rein.
Ein Lehrbuch-Beispiel, wenn ich mal eins Schreibe. Irgendwann...niemals

Abstimmungsproblem

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 21:36
von Knarf
Das Hüpfen ist auf der Hinterachse, nicht vorne. Also beim einlenken ist hinten im Allgemeinen zu wenig Grip und in manchen Kurven am Ausgang scheinbar zu viel.

Hatte das Problem in Büren und auch in Rüthen. In Büren hat es gereicht mit etwas Schlupf aus der Kurve zu beschleunigen, in Rüthen musste ich hinten breiter gehen. Löst aber das Problem nicht, weil der Kurveneingang dann ja noch schlechter wird.

@max_t
Das kann ja nicht sein. Aus manchen Kurven muss man auch mal mit etwas Gas durch fahren können.

Abstimmungsproblem

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 21:39
von KRV
Probier Sturz negativ und Nachlauf weg...
Und wenn ich recht hatte, hat ich auch mit der Lenkung recht.

Edit: Und wenn das noch nicht hilft: vorne noch schmaler.
Und wenn alles nicht hilft hab ich keine Ahnung mehr...

Abstimmungsproblem

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 22:00
von ex!stenZ
Das rutschen ist auf solchen strecken wie harsewinkel,rüthen,... normal da dort einfach kein gummi liegt

Abstimmungsproblem

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 22:33
von Nasenbär
Wie breit bist du denn hinten im Moment?

Generell würde ich aber hinten mal den Luftdruck um 0,05 bis 0,1 Bar erhöhen.

Mit dem Gummi hat Existenz schon recht, wobei sich das im Laufe des Rennens an dem du teilgenommen hast in Rüthen eigentlich normalisieren sollte.
Am Anfang liegt in Rüthen natürlich garnichts, da ist die Strecke noch so richtig grün.

Wo hattest du denn in Rüthen das Hüpfen, doch nicht im Infield am Ausgang der Doppel-Rechts? :D

Abstimmungsproblem

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 22:42
von ex!stenZ
selbst nach dem rennen liegt dort fast nix...letztes nakc rennen in zb harsewinkel lag auch so gut wie nix..in fassberg letzte woche auch

fahr mal nach kerpen da liegt wenigstens ein bisschen gummi

Abstimmungsproblem

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 22:51
von sorr
Hab ein änliches verhalten auf meinem Kart am W.E. gehabt
Mit Gewicht nach aussen legen wurde es besser
Aber richtig gut war es erst zum Schluss des Tages , als die Vorderreifen abgebaut hatten ,und etwas untersteuern am Kurvenausgang hatte

Wie kann Gripp vorne wegnehmen ?
Ich komme irgenwie besser zurecht , wenn es am Kurvenausgang erst leicht vorne rutscht bevor es auch hinten anfängt
Jedenfalls bin ich dann schneller

Abstimmungsproblem

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 23:03
von Nasenbär
@Existenz: Also im Laufe des Rennens kommt normalerweise schon genug Gummi zusammen um sagen zu können, dass das Übersteuern nicht aus einer grünen Strecke resultiert. Bin schon 3 Rennen in Rüthen gefahren, da hab ich schon so meine Erfahrungen gemacht. Wenn es natürlich zwischendurch regnet sieht das ganze schon wieder anders aus.

@sorr: Grip kann man durch viele Sachen vorne weg nehmen, zum Beispiel vorne enger, weniger Luftdruck oder Stabi raus.

Man kann natürlich auch die Balance nach hinten verschieben, indem man hinten enger geht oder den Luftdruck erhöht.

Aber jedliches Rutschen kostet Zeit. Im Idealfall sollte das Chassis so eingestellt sein dass es ein neutrales Fahrverhalten hat, also nicht Über- oder Untersteuert.