Seite 1 von 6

Ritzelverschleiß am Honda

Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 18:20
von Nardi
Hallo Zusammen,

möchte mich kurz vorstellen, damit ihr wißt wer euch zukünftig mit Fragen löchert.

Ich heiße Jens bin 39 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart. Meine beiden Krümel (8;14) fahren seit diesem Jahr im ADAC Slalom Pokal.

Trainiert wird mit einem Mach1 Kart mit GX 200 Motor.
Und dazu hätte ich auch gleich eine Frage.

Wir haben das kleine Ritzel welches auf der Welle der Kupplung sitz im Winter 2007/2008 ausgetauscht weil völlig verschlissen.
Wir trainieren dieses Jahr seit Mitte April jeden Samstag bei guten Wetter und nun hat sich heute das neue Ritzel wieder verabschiedet.

Gibt es unterschiedliche Lieferanten mit unterschiedlicher Qualität?

Das alte Ritzel hat wesentlich länger gehalten!

Ritzelverschleiß am Honda

Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 18:38
von Der-Hugo
Hallo

wie siehts denn mit der Schmierung der Kette aus??? alles O.K.??

dann noch die Flucht der Kette, hat die gepasst??

Kettenspannung auch O.K.??

das wären die sachen die ich als erstes gucken würde ;)

Mfg

Ritzelverschleiß am Honda

Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 20:11
von Ehemaliger User 6
ich weiß nicht genau ob es die kleinen ritzel die am motor sitzen auch aus aluminium gibt weil die auf der hinterachse sitzen ,gibt es aus alu . vielleicht halten sie deshalb nur so kurz .

Ritzelverschleiß am Honda

Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 21:18
von Christian
hallo jens

da gibt es sehr grosse qualitätsunterschiede wie bei fast allen produkten im kartsport.

mfg. christian

Ritzelverschleiß am Honda

Verfasst: So 13. Jul 2008, 13:18
von güfa
beim Viertakter fährt man eigentlich nur Ritzel aus Stahl! Mein Sohn ist beim AVD (Pro2000) 2 volle Saisons mit 1 Ritzel gefahren. Ich denke deine Flucht stimmt nicht. Und immer gut schmieren, dann dürfte das kein Problem sein.
Kauf das Ritzel direkt beim Hetschel, dann hält das ewig.
Gruß Günter

Ritzel

Verfasst: So 13. Jul 2008, 19:31
von Nardi
Hallo

vielen Dank für die Antworten.

-Flucht der Kette war OK
-Teil ist direkt von Henschel

kann dann nur an der Schmierung und/oder Kettenspannung liegen.

Werde die nächsten Trainings das neue Ritzel genauer beobachten.

Ritzelverschleiß am Honda

Verfasst: So 13. Jul 2008, 19:34
von Christian
hi jens

wennst das alte ritzel noch hast, so wieg mal beide ab, würde ich interessieren wie gross der unterschied ist

vg christian

Ritzelverschleiß am Honda

Verfasst: So 13. Jul 2008, 23:29
von Daany
hallo,

schmier deine kette nach jeder fahrt, kannst sie vorher auch säuber und mach die kette nicht zu straf!!! dann sollte das ritzel lange halten.... berichte dann auch mal wie es aussieht nach paar std.

Grüße daniel

Ritzelverschleiß am Honda

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 19:19
von Nardi
Moin Moin,

heute war wieder Training und wir haben das neue Ritzel montiert.

Dazu ergeben sich jetzt aber ein paar Fragen.

1. Kette ist (Kart ist an) nur einseitig auf Zug (logisch) wie weit darf die entspannte Seite durchhängen?
Bei uns max. 0,5 mm.

2. Beim Driften hört man manchmal ein KLappern das von der Kette kommen könnte (zu schwach gespannt?).

3. Das Zahnrad ist von Henschel macht aber einen minderwertigen Eindruck.
Material ist weich und nicht sauber entgratet ( läßt sich nicht ohne Nacharbeit auf die Welle schieben.

Habe den Eindruck das sich das Ritzel schon etwas einarbeitet.
Das kann nicht normal sein!? 8o
Flucht ist OK.
Kettenfett genügend drauf.





Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß
Jens

Ritzelverschleiß am Honda

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 19:52
von Christian
also sorry, aber irgendwie kommt mir das vor wie wennst uns da verarschen willst.

hast das die beiden ritzel abgewogen ? das alte und das neue ???

gruss christian