Seite 1 von 2

Birel Rahmen

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 11:43
von blizzard
hi,
weis jemand die preise von nem birel rahmen also nur der rahmen ohne anbauteile.am besten für das r31se.oder in etwa was die beim händler kosten könnten?
danke im vorraus.

Birel Rahmen

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 12:06
von bemi

Birel Rahmen

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 15:17
von Maxispüler
800-900Euro! Damit muß du rechnen nur für einen Rahmen

Birel Rahmen

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 15:19
von bemi
571€ incl. mwst nicht 800-900
bemi

Birel Rahmen

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 15:32
von blizzard
ok vielen dank für die antworten.
ich denke 800-900 euro kann eher nicht sein dann wäre der rahmen ja teurer wie der vom tony kart und teurer als tony kart geht ja fast nicht.

Birel Rahmen

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 15:40
von JesoloRacer
Wieso, was kostet das Tony Chassis normalerweise ??

Wenn es weniger wie 800 € kostete, NEU, dann war es günstig, denn um den Preis kosten fast alle Rahmen.

Klar gibt es Ausnahmen, ein CRG Rahmen kostet z.B. 1200 € :] ...


Ansonsten habe ich auch nur den B25-X gefunden:

Solgat

Birel Rahmen

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 15:53
von blizzard
halt ich nehme alles zurück bei rmw kostet der evxx rahmen 1299 euro das ist ja sehr teuer.
das fand ich eben auch etwas komisch da man nur den b25-x rahmen findet habe ich noch nie gehört weil von den bekannten r31 oder mx32 rahmen findet man gar nix.ein komplettes tony kart racer evxx kostet 3890 euro ohne vorderradbremse nicht schlecht der preis.

Birel Rahmen

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 16:11
von fastfuture
Der Birelrahmen kostet um die 1000 Euro. Je nach Preisituation.

Birel Rahmen

Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 15:48
von biker
Ich kenne mich mit den Birel nicht so gut aus, deshalb brauche ich einen Tip.

Das Birel R32 auf dem Foto soll lt. Verkäufer aus 2003 sein.
Ich habe da so meine Zweifel weil die Seitenkastenhalterung eine Cik 02 ist.
Die ist vorn spitz an Rahmen angelenkt. Für das neue KG Bodywork musste die Halterung angepasst werden. Ich habe den Verkäufer daraufhin angesprochen, das m.E. das Kart jüngstens aus 2002 stammen kann (oder noch älter)
Er blieb bei 2003. Eure Meinung?

Ansonsten war das Kart sehr gepflegt, überhaupt nicht angeschliffen (auch nicht neu lackiert...) ect. mit einem Roax Max (auch aus 2003) noch keine Rev.
30h. Nix krumm, beschädigt oder zerkratzt.

Die Diskussion um Rotax Max im Schaltkart kenne ich. Das sehe ich für Hagen anders (nur enge 180 Grad Kehren). Außerdem habe ich Taurec mit seinem
ECO auf Schalterchassie gesehen. Der bremst durchaus in die Kurven rein...

Also, was darf sowas kosten?

danke

Peter

Birel Rahmen

Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 23:03
von Tom
Hallo biker,

das könnte das "Z" Chassis sein. Steht links hinten auf der Lagerschale.
Das ist aus 2002, wurde aber auch noch 2003 als neu verkauft. Habe auch so eines.

Wenn ich die Bremse auf dem Bild richtig sehe, dann ist es nicht die "C-Bremse". 2002 wurde die alte Bremse verbaut und ab Kaufdatum 2003 wurde es mit "C-Bremse" geliefert.

Wenn es das Z ist, dann ist es ein gutmütiges Chassis, das sich auch gut abstimmen läßt. Monza verkauft aktuell das "Z".

Um das neue Plastik montieren zu können, kannst du spezielle Halter kaufen, oder so wie ich, einfach Hülsen anschweißen.

Viel Spaß, Tom