Seite 1 von 1

Mojo D1

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 14:33
von Ehemaliger User 7
Moin.

Am letzten WE lagen jede Menge ausrangierte Mojo D1 in Kerpen, welche vom Profil noch gut aussehen, vllt. von der Chrono-Veranstaltung vom WE davor.

Wie auch immer, jedenfalls sind davon ein paar in unseren Anhänger gehüpft.

Nun die Frage, lohnt sich ein aufziehen, oder muss man damit schon 100 Meter vor der Kurve bremsen ?

Das sie sicherlich nicht das Gripniveau unserer bevorzugten YJB/YKB oder SL6 haben, ist mir klar, aber einem gekl... , äh, geschenkten Gaul, schaut man... Ihr wisst schon.

Also was ich mal mit den Heidschnucken erlebt habe, brauch ich dann nun nicht noch mal, die hatte ich dann nämlich schneller runtergeschmissen, wie ich sie aufgezogen habe. :]


Und ja, ich habe die Suche benutzt, nur leider wird zu oft vom Thema abgewichen.

Danke für Infos.

Stephan

Mojo D1

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 14:35
von piet
Bring Sie besser wieder zurück ! :D

Mojo D1

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 14:44
von HollaDieWaldfee
glaub ich auch :D

Mojo D1

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 14:54
von bora33
Das ist extrem unterschiedlich.

In Garching verliere ich mit den Dingern mindestens 2 Sekunden!

In Ampfing hab ich die Teile mal spaßeshalber zu einem Clubrennen gefahren - war hoffnungslos, musste alles ins Chassis schrauben, was ging und war trotzdem letzter.

Bei der RMC, wenn nur die Mojos gefahren werden, gehen die aber richtig gut.

Wenn du also damit da fährst, wo gerade die RMC vorher war, ist es ok.

Mojo D1

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 15:23
von Crg-driver
Wie Bora sagt nur wenn Mojo Grip liegt gehen die auch sonst grab am besten ein sehr tiefes Loch, lege sie darein, mach das Loch zu und renn weg :D.